Sören Wallrodt
Raum: A123
RheinAhrCampus Remagen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften


Logo: RheinAhrCampus Remagen
RheinAhrCampus
Joseph-Rovan-Allee 2
DE - 53424 Remagen

Über Sören Wallrodt

Nach meinem Studium der Sportwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie an der Universität Kiel und Göttingen, habe ich mehrere Jahre im Bereich der Sportentwicklungsplanung sowie der Akkreditierung und Qualitätssicherung von Studiengängen gearbeitet.

An der Hochschule Koblenz arbeite ich seit 2016 hauptsächlich in Forschungsprojekten im Bereich des Sportmanagements, beschäftige mich aber auch gerne in der Lehre mit sportökonomischen Themen. Im Bereich der Forschung interessiere ich mich insbesondere für Sport- und Sportstättenentwicklung, der Vereins- und Verbandsentwicklung sowie dem Ehrenamt im Sport. Dabei überwiegt ein statistisch-quantitatives Herangehen an die Forschungsgegenstände.

Aktuell beschäftigte ich mich auch mit Sportstättendatenbanken, Geodaten und Dashboards und wie man diese für ein datengestütztes Sportmanagement einsetzen kann. Ich freue mich über Kontakte zu diesen und anderen Themen.

In der Lehre versuche ich eLearning-Inhalte und Flipped-Classroom-Konzepte umzusetzen. Das hat zur Entwicklung verschiedener OLAT-Kurse geführt, die auch SPSS-Lernvideos beinhalten. Dabei versuche ich die Datenanalyse mit Datensätzen zu verknüpfen, die für das Sportmanagement relevant sind.

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Zeitschriften mit Peer-Review

Weitere Veröffentlichungen

  • Thieme, L. & Wallrodt, S. (2022). Schätzverfahren zu Deutschen Sportstätten. In Kompendium Sportplatz 2022.
  • Wallrodt, S. & Thieme, L. (2021). Expertise „Entwicklung einer Systematik anhand von Parametern zur digitalen bundesweiten Erfassung von Sportstätten“.Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

Die größten Vereine im Sportbund Rheinhessen von 1995 bis heute (animiert)

Vereine im Sportbund Rheinhessen