Vorkurs Mathematik - Fachbereich Mathematik, Informatik, Technik

Zeitraum

Der zweiwöchige Mathematik-Vorkurs und das Kick-Off Camp des Fachbereichs Mathematik, Informatik, Technik am RheinAhrCampus in Remagen findet vom 15.09.2025 bis 26.09.2025 (außer Samstag und Sonntag), von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr in Präsenz am Campus statt.

Die Anmeldefrist für den Vorkurs endet am 10.09.2025.

Was ist ein Vorkurs?

Liebe angehende Erstsemester,

herzlich Willkommen am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Für alle Erstsemester des Fachbereichs Mathematik, Informatik, Technik (MIT) wird auch für das kommende Semester ein freiwilliger und kostenloser Vorkurs Mathematik angeboten.

Der Vorkurs dient einerseits dazu, das Schulwissen in Mathematik mit einer Wiederholung wichtiger Themen aufzufrischen und zu festigen, sowie Wissenslücken aufzudecken. Andererseits werden auch neue Themen angesprochen, welche zu den mathematischen Basics Ihres Studiums gehören werden. 

Um Ihnen diese Inhalte bestmöglich zu vermitteln werden im Wechsel Vorlesungen und Übungen angeboten.
Die Aufgaben können im Austausch mit den TutorInnen und Mitstudierenden gelöst werden. 

Wir freuen uns, Sie bald beim Vorkurs begrüßen zu können!

Prof. Dr. Michael Kinder, Maria Kramer & Team
(Stand: 23.07.2025)


Anmeldung

Schritte der Anmeldung:

Sollten Sie bis zur Anmeldefrist Ihre Zugangsdaten noch nicht vorliegen haben, können Sie sich auch mit Ihrer privaten E-Mail Adresse anmelden.
Sprechen Sie in diesem Fall zu Beginn des Vorkurses die TutorInnen, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu den Online Materialien haben.


Wochenplan


Kick-Off Camp

Der Vorkurs Mathematik ist eingebettet in das Kick-Off Camp Mathematik, Informatik, Technik.
Das Kick-Off Camp dient der Orientierung am RAC und dem spielerischen Kennenlernen von Mitstudierenden.

Für das Kickoff-Camp ist keine weitere Anmeldung notwendig.

Online Mathematik Brückenkurs (OMB+)

Zusätzlich zum zweiwöchigen Vorkurs bieten wir auch den bundesweit bekannten Online Mathematik Brückenkurs (OMB+) an. Sobald Sie eingeschrieben sind, können Sie mit dem OMB+ zu jeder Zeit und an jedem Ort lernen und üben. Sie benötigen nur eine Internetverbindung und einen Browser. Die Nutzung des OMB+ ist ebenfalls freiwillig. Nähere Informationen und Zugang.