Logistiklabor

BWL studieren in Remagen

Video zum RheinAhrCampus

Kleiner Campus, persönliche Atmosphäre, gute Ausstattung, praxisnah und vernetzt - nur einige Begriffe, die den RheinAhrCampus beschreiben.

Starte deine Zukunft in Remagen.

Der Campus Remagen der Hochschule Koblenz ist nur 20 Kilometer von Bonn entfernt.

Die BWL Studiengänge des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verknüpfen betriebswirtschaftliche Qualifikationen mit branchenspezifischen Kenntnissen, wie z. B. dem Gesundheits- und Sozialsektor, der Logistik- oder Sportbranche. Die Studierenden sollen Vorgänge und Probleme der Wirtschaftspraxis analysieren, praxisgerechte Problemlösungen erarbeiten und dabei auch internationale sowie außerfachliche Bezüge beachten.

Neben den fachlichen Inhalten stehen bei uns auch die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen im Mittelpunkt: Problemlösungsfähigkeit und Methodenkompetenz, ganzheitliches Denken, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Fremdsprachenkenntnisse.

In Praxisprojekten sowie insbesondere im Praxissemester wird das Gelernte vertieft und wichtige Erfahrungen in Unternehmen der verschiedensten Branchen gesammelt. Dadurch entsteht ein einmaliges Paket aus fachlichem Know-how und Praxisbezug, das je nach Schwerpunkt ideal auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Bewerbung und Einschreibung für die betriebswirtschaftlichen Studiengänge

Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen zu unseren Studiengängen sind auf den einzelnen Studiengangsprofilen zu finden. Bitte dafür die entsprechenden Kacheln weiter oben anklicken.

Zur Studienwahl sind hier die wichtigsten Details zu den Themen Bewerbung, Zulassung und Einschreibung zusammengestellt.

Zögere bitte nicht, die jeweiligen Studienfachberaterinnen und -berater direkt zu kontaktieren. Sie helfen dir bei all deinen Fragen.

Wer kann bei uns studieren?

Warum du dich bei uns für einen BWL-Studiengang am RheinAhrCampus bewerben solltest!

  • 1 Modern und offen

    Eine sehr innovative Hochschule mit hervorragender Ausstattung. Die moderne Glas- Architektur ist äußerlich ein Hingucker. Außerdem bietet der Campus zahlreiche High-Tech Labore und PC-Pools. Kennst du schon unser Logistik- und E-Business Labor oder das neue StartupLab? Darüber hinaus gibt es eine Mensa mit Cafeteria, Recreation Area, einen schönen weitläufigen Außenbereich und zwei Wohnheime mit…
  • 2 Studentenleben- auch neben dem Studium etwas erleben

    Wir möchten dir einen Ausgleich neben dem Studium bieten. Hierzu zählen nicht nur vielfältige Sportangebote und Partys, sondern auch lustige Fußball- oder Quizabende in der Studierendenkneipe BaRACke. Auch ein Beachplatz und ein Freibad befinden sich direkt vor unserer Haustür.
  • 3 Praxisnah und zukunftsorientiert

    Wir sind eine Hochschule für Angewandte Wissenschaft. Du erlebst schon während des Studiums Forschung hautnah und praxisorientiert. Mit unseren Studiengängen haben wir uns auf Branchen mit Zukunftsperspektive spezialisiert (zum Beispiel im Sport, in der Logistik, im Gesundheitswesen oder bei innovativen Prozessen). Beste Vernetzung zu Arbeitgebern in der Region zum Beispiel nach…
  • 4 Qualität der Lehrenden

    Unsere Professorinnen und Professoren am Campus Remagen zeichnen sich durch ihre umfassende Erfahrung in der Praxis aus. Durch ihre fundierte Kenntnis realer beruflicher Herausforderungen können sie den Lehrstoff lebendig gestalten und mit aktuellen Beispielen bereichern. Dies schafft eine praxisnahe Lernumgebung, die dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch direkt anwendbare Fähigkeiten…
  • 5 Qualität statt Quantität

    An unserem familiären Campus, mit knapp 2.500 Studierenden, haben wir eine persönliche Atmosphäre. Hier erwartet dich nicht nur ein starker Zusammenhalt, sondern auch zahlreiche Anlaufstellen für Studierende, darunter die gemütliche Studentenkneipe- BaRACke. Die Größe des Campus ermöglicht zudem einen engen und direkten Draht zu unseren Professorinnen und Professoren.
  • 6 Vielfalt und Internationalität

    Wir haben Kooperationen mit über 40 Universitäten und Hochschulen weltweit. Du hast mit Auslandssemester, internationalen Veranstaltungen und Gästen sowie dem Sprachlabor zahlreiche Möglichkeiten dich und dein Studium zu internationalisieren.
  • 7 Idylisch und zentral

    Der RheinAhrCampus hat eine idylische aber trotzdem zentrale Lage unmittelbar am Rhein. Zur Domstadt Köln, der Bundesstadt Bonn oder zur Mutterstadt Koblenz ist es nur ein Katzensprung. Mit dem Semesterticket sind die Großstädte zudem kostenfrei erreichbar!

Das sagen unsere Studierenden

Tania Seyer Lavandeira, Gesundheits - und Sozialmanagement, Bachelor

"Das Besondere am Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement ist, dass man sich neben einem vollumfänglichen BWL-Studium durch die Vertiefung auch auf die Gesundheitsbranche spezialisiert. Vorallem durch die individuellen Wahlmodule  gelangt man an wichtige praxisnahe Erfahrungen am Campus Remagen."

Kim Neumann, Management, Führung, Innovation, Bachelor

"Durch Gastvorträge und Praxisbezug wird man in diesem facettenreichen BWL-Studiengang optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Die Gruppengröße schafft eine professionelle jedoch familiäre Atmosphäre, sowohl mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen als auch mit den Dozierenden."

Mira Urban, Sportmanagement (Bachelor)

"Das Besondere am Studiengang Sportmanagement ist, dass wir in kleinen Gruppen die Inhalte des Studiums vermittelt bekommen. Besonders der enge Kontakt zwischen Studierenden aus anderen Semestern und den Dozierenden ist einzigartig. Zudem bietet der SpoRAC ab dem Studiumbeginn bereits den Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen an, wodurch wir Studierende direkt ein Netzwerk im Sportbusiness aufbauen können."

Leon Braun, Logistik und E-Business (Bachelor)

"Durch die vielfältige Auswahl der Module erlangt man nicht nur wichtige Grundkenntnisse der BWL, sondern auch einen umfangreichen Einblick in die jeweiligen Branchen der Logistik und des E-Business. Das Studium zeichnet sich besonders durch die Praxisorientierung und die familiäre Atmosphäre am Campus aus."

Hier findest du uns!

Im nördlichen Rheinland-Pfalz - An der Grenze zu Nordrhein-Westfalen - 20 km vor Bonn und nur 40 km von Köln entfernt.

Wir sind top. Hervorragende Platzierungen im aktuellen CHE Hochschulranking.