Ina Rudnicki at Steigenberger Hotel & Resort Mallorca, Spain

Die Hotellerie fasziniert mich bereits seitdem ich nach meinem Abitur sechs Monate auf Fuerteventura an der Rezeption eines Hotels gearbeitet habe. Der Umgang mit verschiedensten Menschen anderer Länder und Kulturen, der Umgang mit Gästen und dem Team auf Spanisch und Englisch, der immer unterschiedliche Alltag und die Perspektive auf eine internationale Karriere haben mich sehr gereizt. Meine Praktikumsstelle habe ich durch eigenständige Recherchen auf dem Karrierenetzwerk Hotelcareer.de gefunden. Nachdem ich meine Bewerbungsunterlagen an die Direktorin der Sales- und Marketingabteilung des Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar auf Mallorca geschickt hatte, wurde ich wenig später zu einem Telefoninterview eingeladen. Bereits im Gespräch erteilte mir die Direktorin eine Zusage, da sie jemanden suchte, der bereits Erfahrung in der Hotellerie und im Bereich Marketing hat, sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch.

  • Meer

Das Hotel stellt seinen Praktikanten ein Zimmer in einem Apartment mit anderen Praktikanten, sodass eine Wohnungssuche nicht nötig war. Die Wohnung befindet sich im selben Ort wie das Hotel und ist in 10 Minuten Fußweg zu erreichen. Des Weiteren bietet das Hotel seinen Praktikanten täglich, auch außerhalb der Arbeitszeiten, eine kostenlose Mitarbeiterverpflegung an (Frühstück, Mittagessen, Abendessen). Ebenso wird eine Aufwandsentschädigung von 250 € im Monat gezahlt. Zusätzlich zu dem Gehalt erhielt ich vom Erasmus Programm eine monatliche Zahlung von 460€. Die Lebenshaltungskosten auf Mallorca sind in etwa mit denen in Deutschland zu vergleichen, sodass ich mit meinem monatlichen Gehalt von insgesamt 710€ gut zurecht kam.

  • Meer

Das Hotel beschäftigt insgesamt ca. 120 Mitarbeiter. In der Sales- und Marketingabteilung, in der ich mein Praktikum abgeleistet habe, gab es insgesamt vier Mitarbeiter: Die Direktorin, einen E-Commerce Manager, einen Sales Manager und eine Praktikantenstelle. Die Direktorin der Abteilung war meine direkte Vorgesetze und auch meine Mentorin. Sie stand mir bei allen Anliegen zur Verfügung. Meine tägliche Arbeitszeit war von Montag bis Freitag von 9-17 Uhr.

Mein Aufgabenbereich umfasste unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Erstellung der kompletten Layout-Datenbank und Drucksachen nach Steigenberger Corporate Identity/ Corporate Design
  • Ausarbeitung und Erstellung der täglichen Tageszeitung für die Hotelgäste
  • Wöchentliches Update der Informationswände
  • Bearbeitung, Kontrolle und Pflege von Internetseiten auf denen das Hotel gelistet ist
  • Erstellen von Excel-Tabellen und Vergleichen
  • Teilnahme an Sales & Marketing Meetings
  • Erstellung und Auswertung von Statistiken
  • Übersetzung von Texten und Mailings in Englisch und Spanisch
  • Erstellen von Facebook-Posts
  • Unterstützung bei der Organisation von Events im Haus
  • Unterstützung bei der Erstellung des gesamten Winter- und Sommer-Contractings für ca. 160 internationale Reiseveranstalter
  • Hoteleinfahrt

Die drei Monate, die ich in der Marketingabteilung des Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar verbracht habe, waren für mich eine sehr interessante und positive Erfahrung. Mein Aufgabenfeld und alle Konditionen entsprachen den Vereinbarungen, die im Vorfeld getroffen wurden und in der Stellenanzeige ersichtlich waren. Ich habe sehr selbstständig und kreativ arbeiten und meine eigenen Ideen und Vorstellungen jederzeit einbringen können. Meine Vorschläge wurden von meiner Vorgesetzen und der Hoteldirektion geschätzt und ich wurde mit eigenen Projekten betraut, die ich komplett eigenständig ausarbeiten konnte. Bei der Bearbeitung der Projekte waren mir meine Erfahrungen aus Studium oft zum Vorteil. Auch meine Spanischkenntnisse konnte ich durch den Kontakt mit spanischsprachigen Kollegen deutlich verbessern. Ich kann mir eine langfristige Beschäftigung im Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar bzw. in der Steigenberger Gruppe durchaus vorstellen und blicke auf eine sehr angenehme Zeit auf Mallorca zurück.