Aktuelles

29. Mai 2024

Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus – Hochschule präsentiert ihr Angebot für Studieninteressierte

REMAGEN. Am Freitag, 7. Juni 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Eltern, Lehrkräfte und alle weiteren Interessierten können sich am Campus Remagen der Hochschule Koblenz,…

27. Mai 2024

Ada-Lovelace-Projekt: MINT-Ferienkurse an drei Standorten der Hochschule Koblenz

REMAGEN/KOBLENZ. Das Ada-Lovelace-Projekt an der Hochschule Koblenz lädt Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren zu drei MINT-Sommerferienkursen ein, die an den drei Standorten Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen täglich von…

20. Mai 2024

Hochschule Koblenz präsentierte wegweisende Forschung auf der Bonner Wissenschaftsnacht

BONN/REMAGEN. Die Hochschule Koblenz blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Bonner Wissenschaftsnacht zurück, bei der Wissenschaftseinrichtungen aus der Region ihre Forschung und Projekte präsentierten. Unter dem Motto…

Vier Frauen stehen auf dem Gelände des Campus Remagen der Hochschule Koblenz vor einem blühenden Baum
Vier Frauen stehen auf dem Gelände des Campus Remagen der Hochschule Koblenz vor einem blühenden Baum

02. Mai 2024

Das Ada-Lovelace-Projekt am Campus in Remagen – Susanne Müller im Austausch mit der Hochschule

In der letzten Woche besuchte Susanne Müller, Mitglied des Landtages (MdL) den Campus Remagen der Hochschule Koblenz, um sich ein Bild von der Arbeit des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) zu machen. Christiana Hoerster, engagierte…

HANNOVER MESSE 2023
HANNOVER MESSE 2023

22. April 2024

Innovatives Projekt der Hochschule Koblenz vertreten auf der Hannover Messe 2024

KOBLENZ. REMAGEN. Stürze stellen besonders für ältere Menschen eine große Gefahr dar und sind oft die Ursache für sehr langwierige gesundheitliche Beeinträchtigungen. Auch in vielen Berufen ist von großer Bedeutung,…

Studierende im Hörsaal von hinten bei der Begrüßung durch den Präsidenten auf der Bühne
Studierende im Hörsaal von hinten bei der Begrüßung durch den Präsidenten auf der Bühne

11. April 2024

Hochschule Koblenz begrüßt 774 Erstsemester zum Sommersemester 2024

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. An der Hochschule Koblenz haben sich zum Sommersemester 2024 an ihren drei Standorten insgesamt 774 Studierende neu eingeschrieben. Von den Erstsemestern beginnen 532 ihr Studium am Campus…

Gelber Tragschrauber im Innenhof des Campus Remagen (Hochschule Koblenz)
Gelber Tragschrauber im Innenhof des Campus Remagen (Hochschule Koblenz)

20. März 2024

44. Jahrestagung der DGPF an der Hochschule Koblenz

KOBLENZ. Experten und Interessierte der Geodäsie und Fernerkundung trafen sich zur Tagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. (DGPF) an der Hochschule Koblenz. Die…

Ein Mann in weißem Medizinerkittel berührt ein transparentes Touch-Pad, auf dem medizinische Zeichnungen zu sehen sind.
Ein Mann in weißem Medizinerkittel berührt ein transparentes Touch-Pad, auf dem medizinische Zeichnungen zu sehen sind.

07. März 2024

Hochschule Koblenz erhält Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz hat Grund zur Freude: Mit Unterstützung der renommierten Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) wird die Hochschule eine Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz (KI) in den Lebenswissenschaften…

Ein Mediziner bedient ein transparentes touchpad, auf dem medizinische Daten zu sehen sind.
Ein Mediziner bedient ein transparentes touchpad, auf dem medizinische Daten zu sehen sind.

22. Februar 2024

Neue Forschungsprofessuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Stuttgart, 20.02.2024. Welchen Beitrag innovative Materialien und Prozesse zur Nachhaltigkeit leisten und welche Rolle KI in der Medizin und Biotechnologie übernehmen kann, erforschen fünf neue Stiftungsprofessuren an…

Messeimpression Jugend Forscht 2024
Messeimpression Jugend Forscht 2024

21. Februar 2024

Nachhaltigkeit groß geschrieben: Jugend forscht unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“

KOBLENZ/REMAGEN. Die Hochschule Koblenz bietet jedes Jahr an den Standorten Koblenz und Remagen die Plattform für die Ausrichtung der beiden größten Regionalwettbewerbe Jugend forscht – Schüler experimentieren in…