Aktuelles

09. August 2023

Prof. Dr. Matthias Kohl zum ersten Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt

Die Hochschule Koblenz hat Prof. Dr. Matthias Kohl, Physikprofessor am Campus Remagen, zum ersten Nachhaltigkeitsbeauftragten ernannt. Damit unterstreicht die Hochschule ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung und den…

Gruppe mit Urkunde
Gruppe mit Urkunde

03. Juli 2023

Neues Patent im Bereich Lasertechnik

Die Hochschule Koblenz freut sich über das neue Patent für ein laseroptisches Messverfahren, das jetzt vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erteilt wurde. Mit dem neuen, berührungsfrei arbeitenden Laserverfahren können…

16. Juni 2023

Internationaler Statistik-Workshop am RheinAhrCampus

19 Statistikerinnen und Statistiker aus fünf verschiedenen Ländern haben nun am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz an einem zweitägigen internationalen Workshop der Arbeitsgruppe Nichtparametrische Methoden der…

15. Juni 2023

Technik für die Umwelt: Sommerferienkurse des Ada-Lovelace-Projekts

Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz lädt interessierte Schülerinnen ab 11 Jahren am 26. und 27. Juli 2023 sowie vom 23. bis 25. August 2023 von 9 bis 15 Uhr zu spannenden Ferienprogrammen zum Thema…

26. Mai 2023

Hochschule Koblenz an vielversprechender Studie zur Therapie von Multiple Sklerose beteiligt

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung der ersten vier Lebensdekaden. Ein Forscher der Hochschule Koblenz hat nun gemeinsam mit einem Team der University of California in San Francisco die weltweit…

15. Mai 2023

Voller Hörsaal zum 25. Geburtstag des RheinAhrCampus

Voller Hörsaal zum 25. Geburtstag des RheinAhrCampus Remagen: Der Remagener Campus der Hochschule Koblenz hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem Studieninfotag und dem prominenten Gastredner „MrWissen2go“ Mirko Drotschmann…

09. Mai 2023

RheinAhrCampus feiert 25-jähriges Bestehen mit Studieninfotag und MrWissen2go

Am Freitag, 12. Mai, feiert der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in der Joseph-Rovan-Allee 2 in Remagen sein 25-jähriges Bestehen mit einem informativen und bunten Programm. Zu den Gästen gehört der bekannte Journalist…

17. April 2023

Noch freie Plätze beim Girls’Day am 27. April

Es sind noch Plätze frei in einigen Workshops, mit denen sich die Hochschule Koblenz am Donnerstag, 27. April, am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag Girls’Day beteiligt. Mädchen der 7. bis 10. Klassen können sich noch für die…

12. April 2023

Schülerinnen des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach experimentieren am RheinAhrCampus

Zum Abschluss der MINT-AG verbrachten 12 Schülerinnen des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums (KSG) Andernach einen spannenden Tag am RheinAhrCampus Remagen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Angelika Neideck und Sara Junglas…

Das Foto zeigt den Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Karl Stoffel zusammen mit Dr. Anselm Hudde.
Das Foto zeigt den Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Karl Stoffel zusammen mit Dr. Anselm Hudde.

05. April 2023

Dr. Anselm Hudde zum neuen Tandemprofessor am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz ernannt

KOBLENZ/REMAGEN. Als Tandemprofessor für Data Science und Künstliche Intelligenz mit Anwendungen im Versicherungs- und Finanzsektor wird Dr. Anselm Hudde im gerade startenden Sommersemester den Fachbereich Mathematik und…