Aktuelles

Porträt von Prof. Dr. André Steimers
Porträt von Prof. Dr. André Steimers

20. Februar 2024

Prof. Dr. André Steimers von der Hochschule Koblenz verstärkt Expertengremium für Betriebssicherheit

KOBLENZ. Prof. Dr. André Steimers vom Campus Remagen der Hochschule Koblenz wurde als renommierter Experte für Künstliche Intelligenz (KI) und Funktionale Sicherheit in die Projektgruppe für Funktionale Sicherheit und…

07. Februar 2024

Jugend forscht Regionalwettbewerbe unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“ in Koblenz und Remagen

Interessierte Besucherinnen und Besucher können die wissenschaftlichen Projekte der Schülerinnen und Schüler am 19. Februar am Standort Koblenz und am 20. Februar am Standort Remagen besichtigen.

Fachbereichsleitungen an der Hochschule Koblenz mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel
Fachbereichsleitungen an der Hochschule Koblenz mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel

01. Februar 2024

Fachbereichsleitungen an der Hochschule Koblenz neu gewählt

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Alle drei Jahre wählen die sechs Fachbereiche der Hochschule Koblenz ihre Dekanatsleitungen, die die Geschicke des jeweiligen Fachbereichs lenken und in enger Abstimmung mit der…

16. Januar 2024

Selbstlernmodul zum Thema: "Studieren mit Kind“

Die Abteilung für Chancengleichheit und Antidiskriminierung der Hochschule Koblenz hat in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Koblenz ein neues Selbstlernmodul zum Thema: "Studieren mit Kind“ entwickelt und finalisiert.…

Modell eines Gehirns mit USB
Modell eines Gehirns mit USB

10. Januar 2024

Hochschule Koblenz setzt auf Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre

KOBLENZ/REMAGEN. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre hohe Verfügbarkeit haben das gesellschaftliche und insbesondere das akademische Leben verändert. Über den Einfluss der…

21. Dezember 2023

Austauschstudierende der Hochschule Koblenz erkunden Demokratiegeschichte

Auseinandersetzung mit Demokratiegeschichte stand am Campus Remagen im Wintersemester auf dem Vorlesungsplan: Im Dezember unternahmen acht Austauschstudierende der Hochschule Koblenz (Campus Remagen und Campus Koblenz)…

20. Dezember 2023

StartUps im Fokus an der Hochschule Koblenz: Erfolgreiche Eröffnungen der StartUpLabs

KOBLENZ / REMAGEN. Der Auftakt ist gelungen! Im Rahmen des Projekts "StartUpLab@FH", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1,1 Mio Euro bis Juli 2026 gefördert wird, wurden im November offiziell die…

07. Dezember 2023

Den Alltag gemeinsam teilen – das verbindet Generationen

Seit über 5 Jahren hat Ursula Noll studentische Mitbewohnerinnen: Zwei Zimmer im Obergeschoss des Hauses in Remagen sind für die Studierenden frei. Seit 2018 lebt dort die Studentin Amina mietfrei und unterstützt im Gegenzug…

13. November 2023

Innovatives Projekt zur Analyse von Ganganomalien auf der MEDICA vorgestellt

Stürze stellen besonders für ältere Menschen eine große Gefahr dar und sind oft die Ursache für sehr langwierige gesundheitliche Beeinträchtigungen. Auch in vielen Berufen ist von großer Bedeutung, Sturzrisiken einschätzen…

06. November 2023

Großer Andrang bei der Hochschule Koblenz auf der Koblenzer Nacht der Technik

Über großes Interesse konnte sich die Hochschule Koblenz auf der diesjährigen Nacht der Technik im Metall- und Technologiezentrum bei der Handwerkskammer Koblenz freuen. Die mitgebrachten Exponate aus dem Bauingenieurwesen,…