Patente

Optischer Drehkoppler

Prof. Dr. Georg Ankerhold hat zusammen mit dem Unternehmen Morgan-Rekofa aus Antweiler einen glasfasergestützten optischen Drehkoppler mit einer außerordenlich niedrigen Dämpfung für durchtretendes Licht entwickelt. Die dabei eingesetzten Glasfasern erlauben eine extrem hohe Datenübertragungsrate, wie sie z.B. bei Fernsehbildern mit höchster Auflösung benötigt werden.

Die Anwendungsgebiete des optischen Drehkopplers erstrecken sich vom Einsatz in der Druck- und Verpackungsindustrie, der Automobilindustrie, der Medizin, bis hin zur Militärindustrie, wo hohe Datenübertragungsraten verbunden mit großer Störsicherheit erforderlich sind.


Externe Links zum Innovationspreis

Innovations-Report (Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft)


 

T 02642 / 932 - 346
ankerhold(at)rheinahrcampus.de

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion