Aktuelles

Hinweis zur Prüfungsanmeldung:
Aus aktuellem Anlaß weisen wir darauf hin, dass es teilweise zu Schwierigkeiten bei der Anmeldung von Leistungen im neuen ICMS kommen kann. Das hängt von Ihrem Browser und Ihren Systemeinstellungen Ihres Anmeldegerätes ab. Bitte leeren Sie zunächst den Cache Ihres Browers oder versuchen andere Browser (z.B. Microsoft Edge).
Alternativ bitte über den Studienplaner mit Modulplan anmelden. Bei uns hat das funktioniert.
Sollte das nicht helfen, würden wir darum bitten, dass Sie mit Ihrem Anmeldegerät (Laptop/Handy) ins Prüfungsamt kommen, damit wir das Problem eruieren können.

Wie bereits mitgeteilt wurde die Prüfungsverwaltung umgestellt. Ab sofort können Sie nur noch das neue ICMS-System verwenden.

Laut Beschluss des Fachbereichsrates läuft der Studiengang Lasertechnik und Optische Technologien aus. Fachspezifische Vorlesungen laufen bereits aus. Es werden im WS 23/24 nur noch fachspezifische Vorlesungen des 4. Semesters und im SS 2024 fachspezifische Vorlesungen des 5. Semesters angeboten. Dann ist Schluss. Leistungen können dann noch bis max. 31.03.2027 abegelegt werden.

Aus aktuellen Anlass weisen wir darauf hin, dass die von Ihnen beim Studierendenservice hinterlegten Personalien / Daten für die Erstellung Ihrer Abschlussdokumente verwendet werden. Sollten diese falsch sein und eine Neuausstellung von Dokumenten beantragt werden, müssen diese ab sofort (25.03.2021) in Rechnung gestellt werden.

Zudem weisen wir darauf hin, dass von uns keine leeren Formulare ausgefüllt werden. Die persönlichen Stammdaten sind von Ihnen auszufüllen.

Laut Beschluss des Fachbereichsrates sind nur ausgewählte Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen. Download PDF zugelassene Taschenrechner

Wir weisen daraufhin, dass einige Spezialveranstaltungen des technischen Bachelor standardmässig, entsprechend der dortigen Studienverlaufspläne, die Sie als Anhang in Ihrer Prüfungsordnung finden, nur einmal im Jahr als Vorlesung angeboten werden. D.h. Vorlesungen die aktuell im SS 2024 angeboten werden, werden erst wieder im SS 2025 angeboten. Ebenso verhält es sich mit den Vorlesungen des WS 24, die dann erst wieder im WS 25 angeboten werden sowie den Praktika der Spezialveranstaltungen, die in der Regel ebenfalls nur einmal jährlich angeboten werden.

Aber Achtung, aufgrund der "Verbesserungsregel" und der Pflicht zu Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen werden normalerweise alle Prüfungen (Ausnahme: es gibt keine Verbesserer oder nicht bestandenen Prüfungen) in jedem Semester angeboten.

Die Termine der Prüfungsphase sind:

Prüfungsanmeldung:   01.05.-20.05.2024

Prüfungsrücktritt:        01.07.-05.07.2024

Prüfungsphase:          15.07.24.-31.07.2024

Da es immer wieder zu kleinen Anpassungen der Prüfungstermine kommen kann, prüfen Sie bitte regelmässig (mind. 1x die Woche) die Aktualisierungen.
Aber Achtung: die ICMS-Plattform dient der Anmeldung von Prüfungen und der Noteneinsicht und nicht primär als Informationsquelle, wann die Prüfungen stattfinden. Das dortige Datum könnte falsch sein !

Termine außerhalb der Prüfungsphase des SS 24:

45700augewählte Themen der Data Science (w) - mündlichPhilipp03.06.202414:15C 223
11041Biochem. Simulation (w) - mündlichFriemert07.06.202410:00C 223
10301Höhere Mathematik (w)Schmidt18.06.202417:45F 125
36100Numerische Verfahren der Linearen Algebra (w)Schmidt18.06.202417:45F 125
39000Biometrie (w) - mündlichNeuhäuser 26.06.2024ab 09:00C 223
35900Statistik II (w) - mündlichNeuhäuser 26.06.2024ab 10:00C 223
33510Sportgeräte und Materialien (w) Scheef 28.06.202408:15C 018
39030User Interface Design - mündlichSchneider28.06.202413:00C 223
10281Laserspektroskopie und Lasermaterialanalyse (w) - mündl.Ankerhold01.07.202412:30A 011
39040Fortgeschr. Themen des Software Engineering - mündlichFriemert02.07.202410:00C 012
11051Machine Learning (w)Steimers02.07.202408:15C 012
32531Funktionsdiagnostik und Therapiesysteme (w)Bongartz02.07.202416:00A 224
39660Einführung in die Programmierung (w)Berti05.07.202414:15C125
34210Optische Analytik und Spektroskopie (w) Kohns05.07.202414:15C 018
41300Nichtlineare Regression und PharmakokinetikKinder05.07.2024ab 10:00B 007/ B 008
33400Mathematische Methoden im Sport (w) Hartmann08.07.202410:00A 017
31630Sprachen II  (Englisch 2) Brenner08.07.202411:45C 125
36600Fremdsprachen (Kurs 1) Brenner08.07.202414:15C 015
39640Grundlagen der Informatik I (w)Fiedler10.07.202410:00D 125
39020Datenbanken (w) Fiedler10.07.202410:00D 125
11001Mod. Objektorientierte Programmierung (w) - mündlichFriemert12.07.202410:00C 014
32941Medizinische Datenanalyse - mündlichFriemert12.07.2024ab 10:30C 014
39400Sachversicherungsmathematik (w) - mündlichNeidhardt12.07.2024ab 12 UhrC 223
34000Optikrechnen (w) Kohns12.07.202414:15B 115
10651Kernspintomographie - mündlichNeeb01.08.202408:00C 223


Klausurtermine der Prüfungsphase des SS 24: Beachten Sie bitte, dass es zu Änderungen kommen kann.

Klausurtermine Mathematik_Informatik_SS 24 aktuell (PDF)
Klausurtermine Technik_SS 24 aktuell (PDF)                                               

Prüfungsarbeiten:

Bachelor- und Masterarbeiten sind mittels Laufzettel im Prüfungsamt anzumelden. Diesen finden Sie unter der Rubrik Abschlussarbeiten.

Bachelor- und Masterarbeiten sind im Prüfungsamt bei Frau Kirchhof (D 119) oder Herrn Meißner (D 118) abzugeben. Um Terminabsprache wird gebeten (Email: pamt, Durchwahl - 336 oder -459).
Bei internen Projekten sind 2, bei externen Projekten sind 3 gebundene Exemplare der Prüfungsarbeit (keine Spiralbindung!) einzureichen und ein PDF-File per Email an pamt zu senden bzw. auf USB-Stick mitzubringen.

Zeugnis, Diploma-Supplement und weitere Unterlagen:

siehe Fragen und Antworten.

Notenaushang:

Die Ergebnisse der Studien- und Prüfungsleistungen werden neben den Räumen des Prüfungsamtes D 118/119 ausgehängt. Zudem werden die Ergebnisse als PDF auf dem Lehre-Server (_Prüfungsamt_SS_23) bereitgestellt.