Aktuelle Fragen der Materialanalyse

Lehrveranstaltungen

Kontaktzeit

Selbststudium

Vorlesung

2 SWS/30h

 

Seminar

1 SWS/15h

 

Leistungspunkte

5

 

Workload

45h

105h

Lernergebnisse und Kompetenzen

Die Studierenden lernen wichtige Messverfahren für materialwissenschaftliche Fragestellungen kennen. Sie beherrschen deren physikalischen Grundlagen. Sie sind in der Lage, diese selbstständig auszuwählen und einzusetzen.

Inhalt

Messverfahren der Materialanalyse; physikalische Grundlagen des Messprozesses; apparative Beschränkungen und Fehlerquellen; typische Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete.

Studiensemester:                          1., 2. oder 3. Semester

Modulbeauftragter:                        Hahn

Lehrende:                                      Hahn

Voraussetzungen:                          keine

Turnus:                                          Wintersemester

Sprache:                                        Deutsch

Standort:                                       RheinAhrCampus