• Direkt zum Inhalt springen
  • Zur Hauptnavigation springen
  • zurück zum Seitenanfang
RheinMoselCampus Koblenz

Campus
Menü

Fachbereiche am Standort Koblenz
bauen-kunst-werkstoffe
Ingenieurwesen
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Presse
Termine
Ersti-Informationen
Studierendenservice
Studierendenwerk
BAföG (Ausbildungsförderung)
Freizeit & Region - Koblenz
AStA & StuPa
Externe Angebote
Bibliothek Koblenz
Aktuelles
Anmeldung / Ausleihe
Literatursuche
Literaturverwaltung
Kurse
Fernleihe
Elektronische Angebote
Elektronisches Publizieren
Informationen von A – Z
Hilfe und Tipps
Team
Benutzerinformationen
Ausstattung und Lageplan
Team des Rechenzentrums
Aktuelles
FAQ
International RMC & WWC
Team
Studieren in Koblenz
Wege ins Ausland
Projekte / Veranstaltungen
ERASMUS+ Outgoing
Centre for Communication Studies
Refugees / Geflüchtete
Hochschulangehörige - go out
Centre for Communication Studies
Jobs & Karriere

Studium

alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duale Studiengänge
MBA
Zertifikat
RheinMoselCampus Koblenz
RheinAhrCampus Remagen
WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen
alle Weiterbildungsangebote
Institut für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung (IFW)
Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB)
MBA Fernstudienprogramm
Remagen Business School
Darum HS Koblenz
Kennenlern-Angebote
Studienberatung
Bewerbung und Zulassung
Info & Services
Wohnen & Finanzierung
Vorlesungspläne
Standorte & Fachbereiche
Studentische Gremien
Prüfungsämter
Bibliothek & Rechenzentrum
Jobs/Karriere
Weiterbildung
Promotionen

Hochschule

Profil
Diversity
Gleichstellung
Vernetzung
Gesellschaftliches Engagement
Organigramm
Präsidium
Fachbereiche
Zentrale Einrichtungen
Kommunikation und Marketing
Gremien
Förderkreise
Qualitätsmanagement
Qualität in Studium & Lehre
Gute wissenschaftliche Praxis
Dienstleistungen
Gründungsbüro
StartUpLab-Projekt
Patente
Duales Studium
Praxis@Campus
Stellenausschreibungen
Berufung und Professuren
Ausbildung an der Hochschule
Arbeiten an der Hochschule
Fortbildung und Personalentwicklung
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
Promovierende
News
Veranstaltungen
Zahlen, Daten, Fakten
Stellenausschreibungen

Forschung

Forschung im Überblick
Forschungskultur
F&E-Projekte
Forschungsschwerpunkte
Forschungseinrichtungen
Forschungszentrum
F&E-Förderinstitutionen
EU-/internationale Forschungsförderung
interne Forschungsförderung
Forschungsdatenmanagement
Ethikkommission
Forschungsservice und Kontakt
Promovieren an der HS KO
Über das Graduiertenzentrum
Kooperative Promotion
Veranstaltungen
  1. Studierende
  2. Koblenz
  3. Fachbereiche
  4. bauen-kunst-werkstoffe
  5. Architektur
  6. Aktuelles
  7. Aktuelles
  8. Orientierungsphase Wintersemester 2018/19
  • Architektur
    • Aktuelles
    • Exkursionen
    • Veranstaltungen
  • Studienangebot
  • Kick-off Camp
  • Team
  • Ausstattung
    • Prüfungsamt
    • Semesterzeitpläne
    • Online Formulare
    • Prüfungsordnungen
    • Modulhandbücher
    • Prüfungsanmeldung
    • Prüfungsausschuss
    • Baustellenpraktikum
    • Ihr Auslandssemester
    • Your Semester at the HS Koblenz
  • Fachschaft
  • PROFILE
  • Alumni

Selfie 2.0

  • Gruppenfoto

    1. Platz

  • 2. Platz

    2. Platz

  • Selbstfotographie

    3. Platz

Dekan

  • Prof. Dipl.-Ing. Ulof Rückert
    Dekan
    Raum: M109
    RheinMoselCampus Koblenz
    rueckert
    0261 9528 601
    Prof. Dipl.-Ing. Ulof Rückert

Prodekan

  • Prof. Dr. rer. nat. Olaf Krause
    Prodekan
    WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen
    krause
    02624 9109 30
    Prof. Dr. rer. nat. Olaf Krause

Veranstaltungen

Termine

alle anzeigen

In Zukunft

06 Dez
06. Dezember
Profile der Architektur #3 | Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24

PROF. DR. MICHEL MÜLLER. Architektur als Ort…

13 Dez
13. Dezember
Profile der Architektur #4 | Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24

MICHAELA AUSFELDER UND MARTIN JANIK.…

10 Jan
10. Januar
Profile der Architektur #5 | Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24

stadtstreifen e.V., Bonn: Bonn aus neuen…

Zur Seite Familie und Hochschule
Weltoffene Hochschule
Ökoprofit
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Zur Seite Diversity
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion
Zur Webseite europass
HRK Audit

Fußbereich

Weitere Angebote

  • Kinder-Uni
  • AStA Koblenz
  • AStA Remagen
  • Merch-Shop
  • Studierendenwerk Koblenz​​​​​​​

Standorte

  • RheinMoselCampus Koblenz
  • RheinAhrCampus Remagen
  • WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen

Rechtliches

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz

Kontakte & Hilfe

  • Kontakt / Anfahrt
  • Telefonliste
  • Zugriffstasten
  • RSS

Quicklinks

  • OpenOLAT
  • SOGo
  • OPAC
  • E-Learning
  • Intranet
  • Mensaplan