Soziale Arbeit - Präsenz (SA-P)

News

Bachlorstudiengang Soziale Arbeit Präsenz ab WS 24/25 als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium möglich

Alle Informationen finden Sie in der Prüfungsordnung 2024 im Downladsbereich und unter Besonderheiten des Studiengangs.

Bewerbung für das Wintersemester 2024/2025 ab Mitte Mai möglich.

Der Studiengang „Bachelor of Arts: Soziale Arbeit“ ist ein Präsenzstudiengang, den Sie mit den entsprechenden Voraussetzungen als grundständiges Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium absolvieren können.
Dieser Studiengang qualifiziert Sie für eine große Bandbreite an Handlungsfeldern und zeichnet sich durch eine intensive Theorie-Praxis-Verzahnung aus. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs haben Sie die Grundlage für ein weiterführendes Master-Studium erworben.
 

Ausblick auf den Studiengang

Die Studienstruktur ist 2009 mit dem Exzellenzpreis für Studium und Lehre des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.

  • Sie studieren in einem generalistisch ausgelegten Studiengang mit klarer und übersichtlicher Gliederung (sieben Studienhalbjahre; 210 Credits)

  • Sie studieren die Inhalte auf wissenschaftlicher Basis mit der notwendigen Praxisorientierung

  • Sie erhalten die Möglichkeit, die fachlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit in den vielfältigen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zu erwerben

  • Sie sammeln in einschlägigen Veranstaltungen schon während des Studiums umfangreiche Praxiserfahrung und erwerben nach einem erfolgreichem Abschluss die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in und Sozialpädagoge:in