(Folge-)Zertifizierung

Zertifizierung

Für die Zertifizierung mit dem Ansatz Qualitätsentwicklung im Diskurs gelten folgende Qualitätskriterien:

Strukturelle Voraussetzungen:

  • die Entrichtung des finanziellen Beitrags (derzeit 1.950,-€)
  • die Verfügbarkeit der technischen Ausstattung in Form von funktionstüchtigem Internetanschluss in der Einrichtung sowie einem PC, optional Webcam und Headset

Prozessbezogene Voraussetzungen:

  • die aktive Teilnahme des Tandems am QiD-Basiskurs
  • die aktive Teilnahme des Tandems an allen QiD-Regionalgruppentreffen einschließlich der Bearbeitung der Aufgaben während und zwischen den Regionalgruppentreffen in den Teams
  • die Anfertigung einer QiD-Prozessdarstellung inklusive einer Teamreflexion in der Einrichtung basierend auf dem QiD-Leitfaden
  • die verbindliche Teilnahme des Tandems am abschließenden Reflexionsgespräch

Die Gültigkeit des von Ihnen erworbenen Zertifikats Qualitätsentwicklung im Diskurs beträgt vier Jahre ab Ausstellungsdatum.

Folgezertifizierung

Im Rahmen der Folgezertifizierung haben wir ein Konzept zusammengestellt, das allen Einrichtungen die Möglichkeit bietet, die eigene Arbeit mit dem Ansatz Qualitätsentwicklung im Diskurs auch nach der Prozessbegleitung nachhaltig weiterzuführen. Die Folgezertifizierung (derzeit 250,-€) setzt sich aus den folgenden drei Bausteinen zusammen:

  • eigenständiges Arbeiten mit dem Ansatz: Nachweis durch die Darstellung mindestens eines weiteren QiD-Prozesses innerhalb von vier Jahren. Ihre Prozessdarstellung basierend auf dem QiD-Leitfaden reichen Sie anschließend beim IBEB ein.
  • QiD-Werkstatt: Teilnahme an der jährlich vom IBEB veranstalteten QiD-Werkstatt (mindestens zwei Mal innerhalb von vier Jahren). Informationen zu den Terminen erfahren Sie beim IBEB.
  • regionale Veranstaltung: Teilnahme an (vom Jugendamt/von der Fachberatung/vom Träger) regional organisierten Veranstaltungen zum einrichtungsübergreifenden Austausch über Themen der Qualitätsentwicklung (z. B. Netzwerktreffen, Qualitätszirkel, Fachtag, Workshop).