Internationale Woche der HS Koblenz. Symbolbild:EU Länderflaggen vor blauem Hintergrund

Internationale Woche 2024

Programm der Internationalen Woche 2024

vom 10. bis 15. Juni am Campus Koblenz (RMC) & Höhr-Grenzhausen (WWC)

Wann?Was?Info
3. bis 15. JuniAusstellung "Stories from Abroad"am RMC
während der Woche

- International Partner Days - Online Vorträge von internationalen Übersee-Partnern
  aus Thailand (Mo. 11.6. 9h30), Indonesien (Mi. 12.6. 9h30), Jordanien (Mi. 12.6. 11h30) und Südafrika (Fr. 14.6. 11h30)

- individuelles Programm in den Fachbereichen

in Zoom

am RMC & WWC
während der Woche

- internationale Gerichte in der Menseria

- täglich wechselnde Bibliotheken-Welttour auf Instagram: @bibliotheken.hskoblenz

am RMC

 

Die. 11. Juni
14 Uhroffizielle Eröffnung am RheinMoselCampus (RMC) durch den Präsidenten Prof. Dr. Karl Stoffel
10 bis 15 Uhr"Die Welt zu Gast an der HS Koblenz" - Ländertag: Studierende stellen "ihre" Länder vor; Preisverleihung für den schönsten Ländertisch
19 bis 22 UhrInternationales Sommerfest mit Programm (u.a. "open-mic" und Salsa-Workshop) - eigene Beiträge bis spät. 4. Juni bei Helen Leahey anmelden, leahey(at)hs-koblenz.de

RMC
zw. H- und J-Flügel
 
ESG Karthause,
Lerchenweg 1 + 3
Mi. 12. Juni
Am Nachmittag: Besuch des Keramikmuseums Westerwald in Höhr-Grenzhausen, Führungen am IKKG und WGK sowie gemeinsames Grillen am IKKG
Anmeldung bis spät. 4. Juni bei Tina Klersy, klersy(at)hs-koblenz.de
ab 13:15 Uhr Internationaler Tag am RheinAhrCampus (RAC) mit Barbeque ab 15:30 Uhr
Hier geht's zum kompletten Programm der internationalen Woche am RAC.
am WWC
 
am RAC
Do. 13. Juni
9:30 bis 15 Uhr International Student Day - Info-Messe und Vorträge zum Auslandsstudium und Auslandspraktika
ab 16 Uhr International Staff Day - Informationen, Austausch, Best Practise Beispiele zur Internationalisierung
 
RMC
zw. H- und J-Flügel
K022
 
Fr. 14. + Sa. 15. Juni

Workshop: Interkulturelle Kompetenz, für Studierende und Angestellte
Anmeldung bis spät. 9. Juni bei Dr. Jihee Hong, ccs(at)hs-koblenz.de

in Präsenz (RMC) + Online