Aktuelles

News

12. Dezember 2023

Dr. Katarzyna Kapustka neue Tandem-Professorin im Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz

KOBLENZ. Seit Dezember verstärkt eine neue Tandem-Professorin den Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz: Dr.-Ing. Katarzyna Kapustka übernimmt am Campus Koblenz die Professur für "Sustainability in Engineering and…

12. Dezember 2023

Direkt am Puls der Energiewende – zu Besuch beim Hochspannungs-Kabelhersteller NKT

KÖLN. Die so genannten Stromautobahnen sind eine der wesentlichen Rückgrate der Energiewende, denn die elektrische Energie der Windkraftanlagen an Nord- und Ostsee muss in Deutschland einmal quer durch die Republik zu den…

Weihnachtsvorlesung
Weihnachtsvorlesung

11. Dezember 2023

Hochschule Koblenz lädt zur Interdisziplinären Weihnachtsvorlesung am 18. Dezember ein

KOBLENZ. Mit Glühwein, Punsch und Lebkuchen lässt die Hochschule Koblenz das bald endende Jahr ausklingen und lädt alle Interessierten zur beliebten Weihnachtsvorlesung an den Campus Koblenz ein. Am Montag, 18. Dezember,…

20. November 2023

Brückenschlag zwischen historischem Eisenkunstguss und moderner 3D-Drucktechnologie

Die Hochschule Koblenz hat gemeinsam mit der Firma Stratasys und der Sayner Hütte eine wegweisende Kooperation gestartet, um die faszinierende Welt des Eisenkunstgusses aus dem 19. Jahrhunderts mit innovativer…

14. November 2023

Neuer interdisziplinärer Studiengang verknüpft Digitalisierung und Management

Die Hochschule Koblenz setzt einen weiteren Meilenstein in ihrer kontinuierlichen Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und digitalen Technologien: Ab dem kommenden Sommersemester bietet der Fachbereich…

06. November 2023

Großer Andrang bei der Hochschule Koblenz auf der Koblenzer Nacht der Technik

Über großes Interesse konnte sich die Hochschule Koblenz auf der diesjährigen Nacht der Technik im Metall- und Technologiezentrum bei der Handwerkskammer Koblenz freuen. Die mitgebrachten Exponate aus dem Bauingenieurwesen,…

18. Oktober 2023

Hochschule Koblenz spielt Schlüsselrolle in wegweisendem MultiNet6G-Projekt

KOBLENZ/BERLIN/BRUCHSAL. Im Rahmen des Förderprogramms "INNONT - innovative Netztechnologien" vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird ein neues Projekt der Hochschule Koblenz gefördert. Dieses befasst sich mit…

28. September 2023

Hochschule Koblenz bietet in den Herbstferien spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler an allen

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. In den kommenden Herbstferien bietet die Hochschule Koblenz wieder ihre beliebten kostenlosen Ferienkurse rund um Wissenschaft und Technik an. Diese finden zwischen dem 16. und 27. Oktober…

Junge Frau mit VR-Brille
Junge Frau mit VR-Brille

07. Juli 2023

Spannende Sommerferienkurse an allen drei Standorten

In den kommenden Sommerferien bietet die Hochschule Koblenz wieder ihre beliebten kostenlosen Sommerferienkurse rund um Wissenschaft und Technik an. Diese finden zwischen dem 25. Juli und 1. September halb-, ganz- oder…

04. Juli 2023

Technikfans aufgepasst: Tag des Ingenieurwesens am 7. Juli

Wer Spaß an Technik und Interesse an einem zukunftsorientierten Studium hat, sollte sich den 7. Juli im Kalender markieren: Der Fachbereich Ingenieurwesen am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Str.1, lädt an…