Sprechstunde für Existenzgründer

Auch im Wintersemester bietet das Gründungsbüro der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler einen Beratertag für Existenzgründer an

Koblenz/Remagen. Bereits seit drei Jahren besteht eine Kooperation zwischen dem „Gründungsbüro Koblenz“ und den bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler angeschlossenen Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW). In dieser Zeit hat bereits eine Vielzahl von Existenzgründern aus der Hochschule die „Sprechstunde“ am RheinAhrCampus Remagen genutzt, um eigene Geschäftsideen und Businesspläne auf den Prüfstand zu stellen.

Am 17.11.2014 besteht am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen, Joseph-Rovan-Allee 2, in Raum D 123 von 11 Uhr bis 16 Uhr erneut die Möglichkeit, Anregungen und Informationen rund um das Thema Businessplanerstellung als Vorbereitung für ein Bankengespräch zu erhalten. Im Rahmen dieses Beratertages stehen Experten der Kreiswirtschaftsförderung sowie der Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW), der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und des Gründungsbüros für rund 45minütige Einzelgespräche zur Verfügung. Hierbei haben die potentiellen Jungunternehmer die Möglichkeit, Feedback und Verbesserungsvorschläge zu den Businessplänen zu erhalten sowie Fragen zum Thema „Fördermöglichkeiten“ zu stellen.

Das „Gründungsbüro Koblenz“ begleitet Existenzgründer aus dem Wissenschaftsbereich an der Universität Koblenz-Landau sowie der Hochschule Koblenz mit ihren drei Standorten. Dabei misst das Gründungsbüro der Vermittlung von unternehmerischen Denken und Handeln eine hohe Bedeutung zu. Für alle relevanten Zielgruppen werden verschiedene Dienstleistungen angeboten, die das unternehmerische Handeln fördern und dazu beitragen, sich innerhalb und außerhalb der Universität zu vernetzen. Wie immer richtet sich das Angebot des Gründungsbüros auch an die interessierte Öffentlichkeit und ist für diese ebenso kostenfrei.

Um Anmeldung wird auf Grund einer begrenzten Teilnehmerzahl bis Mittwoch, 12.11.2014 gebeten: Gründungsbüro Koblenz, Raphael Dupierry, Ruf: 0261/95 28 121, Email: dupierry(at)hs-koblenz.de.

Für weitergehende Fragen zum Thema Existenzgründung steht auch die Kreisverwaltung Ahrweiler unter 02641/975-373 sowie per Email Christian.Weidenbach@aw-online.de zur Verfügung.