Aufgaben des Referats Marketing
- Entwicklung und Ausbau einer übergreifenden Marketingstrategie für die Hochschule und individueller Konzepte zur Vermarktung einzelner Studiengänge, (Fach-)Bereiche und Standorte.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
- Redaktionelle und gestalterische Entwicklung von Hochschulpublikationen und Werbemitteln, z.B. Broschüren, Flyer, Postkarten, Roll-Ups, Beachflags, Werbematerialien, Anzeigen...
- Entwicklung von Grafiken, gifs und anderen (Online-)Medien
- Konzeption, Produktion und Postproduktion von Kurzfilmen, Social Media Clips und Videos für Marketingzwecke und deren Verbreitung
- Betreuung und Koordination der Social Media Aktivitäten der Hochschule
- Betreuung von Informationsplattformen wie Hochschulkompass, StudyCheck, Studieren.de etc.
- Betreuung und Weiterentwicklung einzelner Internet- und Intranetbereiche und Unterstützung der (Fach-)Bereiche bei der Konzeption und Suchmaschinenoptimierung ihrer Seiten
- Schulungen zum Thema Texten für's Web und Suchmaschinenoptimierung
- Konzeption und Umsetzung von Anzeigenkampagnen offline und online (z.B. Social Media Ads, Google Adwords oder Printanzeigen)
- Initiierung und Begleitung der Hochschulinitiative "MINTeressiert?! Jetzt Zukunft studieren", die junge Frauen und Männer für naturwissenschaftlich-mathematisch-technische Berufe begeistern möchte und unter anderem die jährliche MINT-Messe organisiert.
- Betreuung Merchandising-Shop
- Beratung und Unterstützung der (Fach-)Bereiche und Einrichtungen zu internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
- Anlaufstelle für Informationen aus den Fachbereichen und Einrichtungen zur weiteren werbewirksamen Aufbereitung