Studierende der Hochschule Koblenz planen Skywalk über Weinberg Uhlen

Der Weinberg Uhlen zwischen Kobern-Gondorf und Winningen ist einer der steilsten Weinberge an der Mosel und in seiner arenaförmigen Ausbildung einzigartig. Seitens der Gemeinde und Winzerschaft Winningen gibt es schon seit längerem die Idee, diesen besonderen Ort durch einen Aussichtspunkt dem interessierten Besucher besser zu erschließen. Im Sommer 2016 reifte im Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz das Vorhaben, studentische Entwürfe zu einem Aussichtspunkt in Form eines Skywalks einzureichen. Auf diese Weise sollen Besucher die Faszination dieser Felsformation aus der Vogelperspektive erleben können. Nun wurden drei der neun Entwürfe ausgezeichnet.

  • Platz 1: Projektname Weinaromen

  • Platz 2: Projektname Frame Motion

  • Platz 3: Projektname Uhlensteg

  • Projektname: Tubes

  • Projektname: Vine

  • Projektname Veni Vidi Vinum

  • Projektname: Wine Stages

  • Projektname Eulenflug

  • Projektname Project View

  • Von links: Janis Berresheim, Prof. Andreas Laubach, Prof. Marc Immel, Charline Helf und Ortsbürgermeister Eric Peiter.. Foto: Klaus Lammai

  • Das Siegermodell. Foto: Klaus Lammai

  • Foto: Klaus Lammai

Koblenz/Winningen. Das Entwurfsprojekt wurde im Oktober 2016 mit einer Auftaktveranstaltung in Winningen gestartet und in interdisziplinären Teams mit Masterstudierenden der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen erarbeitet. Die betreuenden Professoren, Prof. Marc Immel und Prof. Dr. Andreas Laubach, hatten es ihren Studierenden zur Aufgabe gemacht, dass alle Konzepte statisch und konstruktiv, unter Berücksichtigung der besonderen Steillage, umsetzbar sein müssen. Gestalterisch gab es hingegen bewusst keine Vorgaben, um eine möglichst kreative Auswahl an unterschiedlichen Konzepten zu erhalten. Unterstützung und Einblicke in die einmaligen Charakteristiken der Weinlage Uhlen erhielten sie dabei von der Gemeinde Winningen. Die besondere Topographie wurde außerdem durch drohnengestützte Vermessungen erkundet, die unter anderem von Prof. Dr. Quarg-Vonscheidt der Hochschule Koblenz durchgeführt wurden.

Im evangelischen Gemeindezentrum Winningen hatten die Studierenden die Möglichkeit, ihre Ideen einer elfköpfigen Jury und den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen. Die Jury, zu der neben Vertretern der Gemeinde auch die beiden betreuenden Professoren sowie Vertreter aus Wirtschaftsförderung und Tourismus gehörten, kürte das Model „Weinaromen“ von Charline Helf und Janis Beresheim zum Sieger. Die Jury lobte die gute Einbindung in die Landschaft, den tollen Rundumblick, die Realitätsnähe sowie die Barrierefreiheit des Entwurfs. Larissa Deichmüller, Miriam Möller-Boldt, Sebastian Laux und Jascha Romanowski konnten mit dem „Frame/Motion“ über Platz zwei freuen. Platz drei belegten Aljoscha Laux, Dominik Friedrich, Fabian Fenske und Florian Koll mit „Uhlensteg“.

Die vorgestellten Entwürfe sind grundsätzlich alle realisierbar und sollen Anregungen schaffen, wie ein möglicher Aussichtspunkt für die Weinlage Uhlen aussehen kann. Unklar ist noch, was ein solches Projekt kosten würde. Ortsbürgermeister Eric Peiter sieht aber gute Chancen auf Förderung und glaubt an die Umsetzbarkeit.


Ansprechpartner für Rückfragen:

Prof. Marc Immel, Architektur - immel(at)hs-koblenz.de
Prof. Dr. Andreas Laubach, Bauingenieurwesen - laubach(at)hs-koblenz.de
Eric Peiter, Bürgermeister Winningen - buergermeister(at)winningen.de
Frank Hoffbauer, Gemeinde Winningen - f.hoffbauer(at)winningen.de

Die Projektteams

Projektname_Weinaromen (Platz 1)
Charline Helf (Architektur)
Janis Beresheim (Bauingenieurwesen)

Projektname_Project View
Ivan Sobolev + Lidia Steptschichin (Architektur)
Joschua Seeliger (Bauingenieurwesen)

Projektname_Tube´s
Christina Klapper + Teresa Ziegler (Architektur)
Rainer Wursthorn + Anja Schneider (Bauingenieurwesen)

Projektname_Vine
Giulia Sgarra + Mara Bangert (Architektur)
Patrick Bolz (Bauingenieurwesen)

Projektname_Frame Motion (Platz 2)
Miriam Möller-Boldt + Larissa Deichmüller (Architektur)
Jascha Romanowski + Sebastian Laux (Bauingenieurwesen)

Projektname_Wine Stages
Hanh Le + Elena Rautenberg (Architektur)
Florian Walgenbach + Philipp Leonhard (Bauingenieurwesen)

Projektname_Eulenflug
Tobias Keip (Architektur)
Ann-Sophie Schumacher (Bauingenieurwesen)

Projektname_Uhlensteg (Platz 3)
Florian Koll + Fabian Fenske (Architektur)
Aljoscha Laux + Dominik Friedrich (Bauingenieurwesen)

Projektname_Veni Vidi Vinum bibi
Stephan Hugen (Architektur)
Christian Rietschel (Bauingenieurwesen)