Studienaufbau Architektur (Bachelor of Arts)

Struktur

Das Bachelorstudium Architektur umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Es beginnt mit einem zweiwöchigen Kick-off Camp bei dem die Studierenden in Kleingruppen Einblicke in den Alltag an der Hochschule und Einführungen in die Inhalte des Studiums erhalten. Innerhalb des Studiums sind die Lehrinhalte in thematische Module gegliedert, die in der Regel ein Semester umfassen. Je nach Inhalt werden die Module in Form von Vorlesungen, Seminaren oder Übungen angeboten. Die Module werden jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen. Den Abschluss des Bachelorstudiengangs im 6. Semester bildet eine Bachelorarbeit, in der weitgehend selbständig eine Entwurfsaufgabe bearbeitet wird.

Die Leistungen werden nach dem ECTS Leistungspunktesystem (European Credit Transfer System) bewertet. Die Anzahl der Credits richtet sich nach dem erforderlichen Zeitaufwand wobei ein Creditpunkt mit 30 Stunden angesetzt wird. Je Modul werden 2,5 bis 12, in der Regel aber 5 Credits vergeben. Insgesamt umfasst der Bachelorstudiengang 180 Credits, was also einer studentischen Arbeitsleistung 5400 Stunden entspricht.

Einen Überblick über alle Module des Studienganges sowie eine detaillierte Beschreibung der Inhalte finden Sie im Modulhandbuch Bachelor (PDF)

 

Zur Seite Familie und Hochschule
Zur externen Webseite des Studierendenwerk Koblenz
Zum Dokument (PDF) Weltoffene Hochschule
Zur Webseite Ökoprofit
Covid-19 Digital studieren
Zur Webseite Diversity im Studienalltag
Zur externen Webseite Hochschulallianz für den Mittelstand
Zur Webseite Stipendien
Logo Vielfalt gestalten
Zur Webseite Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zur externen Webseite Gesundheitsregion