Mädchen der 7. bis 10. Klassen lädt die Hochschule Koblenz am Donnerstag, 27. April, zum bundesweiten Mädchen-Zukunftstag ein – wie jedes Jahr organisiert durch das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz, dem…
Innovationen und Digitalisierung niederschwellig begreifbar machen und Betrieben konkrete Anwendungsmöglichkeiten näherbringen – das ist die Mission des branchen- und technologieübergreifenden und vom rheinland-pfälzischen…
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird sich in den nächsten Jahren neben WLAN zum dominierenden Standard in der Industrievernetzung entwickeln. Umso wichtiger ist es, die Fachkräfte von morgen schon heute auf diese Entwicklung…
Seit 33 Jahren setzt sich die Landeskonferenz der HochschulFrauen* Rheinland-Pfalz (LaKoF* RLP) für die Rechte von Frauen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten des Landes ein. Dieser freiwillige…
Interessante Einblicke in die innovative Abfallverwertung bot eine Exkursion der Hochschule Koblenz zur Biomassevergärungsanlage der Rhein-Hunsrück-Entsorgung in Kirchberg. Der Referent und Abfallmanager Hans-Günther…
Am Samstag, den 25. März 2023 informiert der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz über den berufsbegleitenden, weiterbildenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem international…
In diesem Semester geht an der Hochschule Koblenz die Vortragsreihe Profile der Architektur in die neunte Runde. Am 29. März beginnend lädt der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe | Architektur zu Vorträgen ein. Mit der Frage…
Jedes Jahr vergibt die Hochschule Koblenz Deutschlandstipendien an besonders engagierte Studierende. In diesem Jahr erhalten sieben ausgewählte Studierende ein Jahr lang eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von…
Am 8. März 2023 findet weltweit der Feministische Kampftag statt, der auch als Internationaler Frauentag bekannt ist. Rund um Koblenz wird es zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen geben, die sich für die Gleichstellung der…