Zufällig genial? Regionalwettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren

ZUFÄLLIG GENIAL? – unter diesem Motto steht der Wettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren 2022. Für den Regionalwettbewerb Remagen, der am 16. Februar 2022 pandemiebedingt leider zum 2. Mal nur online stattfindet, haben sich 77 junge Forscherinnen und Forscher mit 43 Projekten angemeldet. Vertreten sind die Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.

„Die Ausbreitung von SARS-CoV-2: Kann man das Infektionsgeschehen berechnen?“, „Lärm im Alltag und seine Gefahren“, „Photobiologische Wasserstoffproduktion mit Cyanobakterien“ oder „Windrad mit Vogelschutzsystem“, das sind nur einige Themen, mit denen sich die jungen Forscherinnen und Forscher befassen. Alle Präsentationen werden der Jury über BigBlueButton vorgestellt. Die Gewinner werden in einer Feierstunde per Zoom um 16:00 Uhr ausgezeichnet.

Der Regionalwettbewerb Remagen ist der zweitgrößte Wettbewerb in Rheinland-Pfalz, es nehmen Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ahrweiler sowie aus weiteren rheinland-pfälzischen Orten teil.

Der Patenbeauftragte des Regionalwettbewerbs, Prof. Dr. Matthias Kohl, Fachbereich Mathematik und Technik, und der Wettbewerbsleiter, Herr Ruben Keuchel,
Max-von-Laue Gymnasium Koblenz, freuen sich auf einen spannenden Wettbewerb.

Aktuelles:

Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors
Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors

14. April 2025

Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Koblenz – Vielfältige Aktionen vom 19. bis 23. Mai 2025

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Interessierten zur diesjährigen Nachhaltigkeitswoche ein. Vom 19. bis 23.…