Forschung zum Thema KI auf der International Conference on Computational Science (ICCS) 2024

10.07.2024

Forschung an der HS Koblenz | Forschung & Entwicklung | Forschung & Transfer |RheinAhrCampus Remagen| TOP |Hochschule|

REMAGEN. Auf der diesjährigen International Conference on Computational Science (ICCS) in Malaga wurden zwei Arbeiten des Fachbereichs Mathematik und Technik vorgestellt.

  • Eine Referentin steht vor ihrem Poster.

    Iris Kahl, Studentin im Master-Studiengang Applied Mathematics

  • Referentin vor einer Präsentationsleinwand

    Prof. Dr. Babette Dellen, Professorin für Mathematik in den Lebenswissenschaften

Iris Kahl, Studentin im Master-Studiengang Applied Mathematics, präsentierte ein Poster mit dem Titel „Logical functions on a single product unit“, in dem sie über Ergebnisse von zugrundlegenden Eigenschaften von elementaren Recheneinheiten in neuronalen Netzen berichtete, die teils im Rahmen ihrer Bachelorarbeit unter Betreuung von Prof. Dr. Uwe Jaekel und Prof. Dr. Babette Dellen entstanden sind.

Prof. Dr. Dellen hielt einen Vortrag über „Data-driven 3D shape completion with product units“, eine gemeinsame Forschungsarbeit mit Prof. Dr. Jaekel und Ziyuan Li, einem ehemaligen Master-Studenten des Fachbereichs Mathematik und Technik, bei der ein komplexwertiges neuronales Netz vorstellt wurde, das mit einer neuen Methode die dreidimensionale Form von unvollständig erfassten Objekten vervollständigen kann.

Die Konferenz bot weiter die Gelegenheit zur internationalen Vernetzung und gab Einblicke in aktuelle Trends im Forschungsgebiet. Insbesondere KI-basierte Verfahren dominierten das Themenfeld, z.B. Transformer Modelle und Physics-informed neural networks.

Aktuelles:

Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors
Zwei Studierende bauen am Modell eines Wasserstoffmotors

14. April 2025

Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Koblenz – Vielfältige Aktionen vom 19. bis 23. Mai 2025

KOBLENZ/REMAGEN/HÖHR-GRENZHAUSEN. Die Hochschule Koblenz setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Interessierten zur diesjährigen Nachhaltigkeitswoche ein. Vom 19. bis 23.…