„Schuldnerberatung“ als neues Weiterbildungsangebot des Instituts für Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz

KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz bietet ab dem 13. Oktober 2017 den Zertifikatskurs "Schuldnerberater_in“ an. In sieben Modulen, die im sogenannten "Blended-Learning" gelehrt werden wird das Zertifikat "Schuldnerberater_in" erreicht. Es finden demnach jeweils eine 1,5 tägige Präsenzveranstaltung pro Monat an der Hochschule Koblenz sowie gruppenbasierte Online-Lehre vom heimischen PC aus statt.
 
Die Module beinhalten unter anderem Rechtliche Rahmenbedingungen und Grundlagen, Methoden und Prävention sowie Familienrecht, Sanierungsstrategien oder auch Verbraucherinsolvenz.  

Schuldnerberatung ist ein Arbeitsfeld in der Sozialen Arbeit, das in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen hat. Pro Jahr werden ca. 100.000 neue Verbraucherinsolvenzanträge gestellt, über sechs Millionen in Deutschland lebende Personen sind überschuldet. Schulden spielen in nahezu jedem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit auch eine Rolle, da mit wirtschaftlichen Notlagen auch psychosoziale Schwierigkeiten (Suchtgefährdung, Familienkonflikte, drohende Wohnungslosigkeit) einhergehen. In sieben Modulen werden alle grundlegenden Themen der Schuldnerberatung intensiv erarbeitet.

„Neben der hohen fachlichen Qualifikation soll es bei der Weiterbildung auch darum gehen, wertvolle Netzwerkarbeit sowie Schnittstellenmanagement zu fördern,“ so Prof. Dr. Gabriele Janlewing, wissenschaftliche Leitung der Weiterbildung. „Der Austausch zwischen spezialisierten Schuldner- und Insolvenzberater_innen sowie solchen Berater_innen, die mit dem Thema Schulden im Rahmen eines integrativen Beratungsprozesses in Berührung kommen soll bei dieser Weiterbildung ermöglicht werden.“

Die Weiterbildung richtet sich an Sozialpädagog_innen und Sozialarbeiter_innen, Rechtsanwält_innen, Casemanager_innen aber auch Quereinsteiger_innen im Bereich Schuldnerberatung sind willkommen. Der Kurs kostet 1.998 Euro, nach Rücksprache sind Module auch einzeln buchbar. Anmeldefrist ist der 15. September 2017.  Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat „Schuldnerberater_in“ ab.

Weitere Informationen unter www.hs-koblenz.de/schuldnerberatung.