Neue Broschüre informiert über familiengerechte Hochschule Koblenz

Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium ist der Hochschule Koblenz ein zentrales Anliegen. Sie wurde im Jahre 2005 erstmals als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert und ist seit dem noch zwei weitere Male re-zertifiziert worden. Dazu hat die Hochschule Koblenz nun eine Broschüre herausgegeben, die auf 32 informativen Seiten die Grundsätze und Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium an der Hochschule Koblenz erläutert.

Durch die Zertifizierung „audit familiengerechte hochschule“ zeigt die Hochschule Koblenz, dass sie Studierende und Beschäftigte mit Familienaufgaben unterstützt und fördert. Gleichzeitig setzt sie ein Signal, dass gesetzliche Forderungen nach Gleichstellung ernst genommen und erfüllt werden. „Es geht darum, die institutionellen Rahmenbedingungen familiengerecht zu gestalten und Familie nicht als Hinderungsgrund für Qualifikation und Position zu sehen“, betont Prof. Dr. Daniela Braun, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Koblenz. Von Familienfreundlichkeit profitieren Männer und Frauen mit Kindern, aber auch mit zu pflegenden Angehörigen. In einer permanent sich veränderten Arbeitswelt sei es wichtig, sich dieser Thematik zu stellen und neue Wege zu gehen.

Welche Wege die Hochschule Koblenz hier einschlägt und welche institutionellen Rahmenbedingungen sie als notwendig erachtet, um ein familiengerechtes Studium zu ermöglichen und familiengerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen, ist in der gerade erschienenen Broschüre „audit familiengerechte hochschule – Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium an der Hochschule Koblenz“ nachzulesen. Sie steht auch als PDF zum Download zur Verfügung unter www.hs-koblenz.de/fileadmin/medien/Koblenz/Downloads/frauen/PDFs/2013/HS_Broschuere_Gleichstellungsbuero_WEB.pdf.