Hochschulinformationstag am 22. Februar - mit Flugsimulator und persönlicher Beratung

Am 22. Februar 2013 lädt die Hochschule Koblenz Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 und andere Studieninteressierte zu einem Hochschulinformationstag an den RheinMoselCampus in der Konrad-Zuse-Straße 1 ein. Die Gäste erwarten von 14:00 bis 18:00 Uhr interessante Vorträge, Führungen, Schnupperlabore und eine ganze Reihe Info-Stände. Neben den sechs Fachbereichen der drei Standorte Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzenhausen präsentieren sich eine Reihe von Servicestellen der Hochschule Koblenz. Besonderes Bonbon: An einem PC-Flugsimulator lässt sich das Fliegen des hochschuleigenen Tragschraubers ausprobieren.

Der Hochschulinformationstag beginnt um 14.00 Uhr in Raum 032 mit einer Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran. Direkt daran schließt sich die Vorstellung der Studiengänge durch die Allgemeine Studienberatung an. Ebenfalls in Raum 032 findet um 14.30 Uhr ein Vortrag zu dem Studiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen statt.

Der Info-Stand der Allgemeinen Studienberatung ist um 14.35 Uhr Treffpunkt für die Führung durch die „Modellfabrik“ des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften. Zeitgleich startet hier die Führung durch die Bibliothek. Spannende Einblicke erwarten die angehenden Nachwuchsforscherinnen und –forscher in den drei Schnupperlaboren: Von 15.35 Uhr findet das Schnupperlabor Bauingenieurwesen statt, um 16.25 Uhr das Schnupperlabor Maschinenbau und um 17.15 Uhr das Schnupperlabor Elektro- und Informationstechnik.

Technikfreunde erwartet ein ganz besonderes Angebot: Die Hochschule Koblenz besitzt seit letztem Jahr ein eigenes Fluggerät – einen so genannten Tragschrauber. Leider kann der Tragschrauber beim HIT nicht dabei sein. Es besteht aber die Möglichkeit, an einem PC-Flugsimulator das Fliegen dieses Fluggerätes zwischen Flugzeug und Hubschrauber selber auszuprobieren.

An Info-Ständen im Foyer stehen Studienberaterinnen und -berater der Fachbereiche bzw. Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik und Technik, Sozialwissenschaften, Werkstofftechnik Glas und Keramik, Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften für Fragen rund ums Studium zur Verfügung. Der Studierendenservice erläutert die Bewerbungsmodalitäten, das BAFöG-Amt zeigt Finanzierungsmöglichkeiten auf und das International Office informiert über mögliche Studienaufenthalte im Ausland. Auch der Allgemeine Studierendenausschuss, die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen und die Agentur für Arbeit sind mit Ansprechpartnern vor Ort.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Detaillierte Informationen zum Programm unter: Opens external link in new windowwww.hs-koblenz.de/hochschulinformationstag.