Dipl. Sozialpädagogin Verena Müller nach 38 Berufsjahren vom FBSW in den Ruhestand verabschiedet

23.10.2023

TOP |Sozialwissenschaften|Hochschule| Presse | Beschäftigte | Termine & News | Fachbereiche |Verwaltung|

  • Hochschlulabschied Verena Müller

Der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz hat sich in einer Feierstunde von seiner verdienten Mitarbeiterin Verena Müller verabschiedet und sich für die langjährige wertvolle Arbeit für den Fachbereich bei Ihr bedankt. 70 Gäste, Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen der Hochschule sowie Familienmitglieder, waren der Einladung gefolgt und hatten es sich nicht nehmen lassen,  den Abschied in den Ruhestand mit ihr gebührend zu feiern. Prof. Dr. Friesenhahn, ehemaliger Dekan des Fachbereichs, nahm die Anwesenden in seiner Rede mit auf eine interessante und kurzweilige Reise durch 38 Berufsjahre an der Hochschule.

Ein kleines Team des Fachbereichs hatte den Oberlichtsaal der Hochschule liebevoll für die Feier hergerichtet und zahlreiche Fotos von verschiedenen  Etappen  auf Stellwänden   zusammengetragen. Im Anschluss an ihr Studium und nach ersten beruflichen Erfahrungen nahm  Verena Müller ihre Tätigkeit im Januar 1985 als Assistentin im damaligen Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilung Koblenz, auf. Zu Stationen im Berufsleben von Verena Müller, wie den damaligen Hochschulstandorten Alt-Karthause, Oberwerth, zur  „nebenbei“ gegründeten Hochschulnahen  Kindertagesstätte und zum Rhein-Mosel-Campus auf der Neukarthause bis hin zur nun kommenden Station „zu Hause“  wurden Wegbegleiter:innen von Moderator Friesenhahn auf einer Bühne interviewt. Diese schilderten ihre Erlebnisse und Erinnerungen mit Verena Müller auf ihrer gemeinsamen "Reise",  die, wie Moderator Friesenhahn betonte, ja noch lange nicht zu Ende sei,  beginne nun doch das „Leben für Fortgeschrittene, das für aktive Rentnerinnen eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten biete, die Spaß machen.“

Vizepräsident Prof. Dr. Ralf Haderlein brachte Glückwünsche und Dankesworte aus dem Präsidium mit und verabschiedete sich bei Verena Müller ebenfalls mit einer sehr persönlichen Rede und einem kleinen Geschenk.
In ihrer Abschiedsrede bedankte sich Verena Müller herzlich bei Weggefährt:innen und Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen der Hochschule, beim Kollegium wie auch ihrer Familie für die Unterstützung und sprach in ihrem Resümée über die im Laufe der Jahre gemeinsam bewältigten Herausforderungen wie auch über Höhepunkte ihrer beruflichen Tätigkeit und betonte: "Ich nehme viele schöne Erinnerungen an unseren Fachbereich und unser Kollegium, an diese Hochschule, mit in die Rente und werde mich immer sehr gerne an meine Arbeit hier erinnern. Es war toll, mit so engagierten Leuten zusammen zu arbeiten und so viel Wertschätzung zu erfahren!" Abschließend dankte sie dem Organisationsteam für die gelungene Feier und insbesondere Prof. Dr. Friesenhahn für seine humorvolle Moderation und die musikalische Umrahmung der Feier auf dem Klavier.

Dekan Prof. Dr. Armin Schneider, der sich in seiner Ansprache bei Verena Müller für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedankte, überreichte zahlreiche Geschenke und Blumen aus dem Fachbereich und schloss den offiziellen Teil der Abschiedsfeier mit den Worten: „Unser Fachbereich verliert mit Verena Müller nicht nur eine Person, sondern eine Institution“.