Business-Etikette auf Chinesisch

Bei der „Internationalen Woche“ an der FH Koblenz dreht sich alles um Auslandsaufenthalte und interkulturelle Kommunikation

KOBLENZ. Wie wäre es mit einem Schnupper-Sprachkurs in Lettisch oder Griechisch? Was ist bei Geschäftsverhandlungen in China zu beachten? Bei der „Internationalen Woche“ an der Fachhochschule Koblenz dreht sich alles um Auslandsaufenthalte und interkulturelle Kommunikation. Vom 4. bis 8. Mai haben Studierende und Lehrende ausreichend Gelegenheit, sich mit ausländischen Kommilitonen bzw. Kollegen auszutauschen – ob beim gemeinsamen „Afternoon Tea“ oder bei interdisziplinären Workshops.

Die „Internationale Woche“ wird vom Akademischen Auslandsamt der Fachhochschule Koblenz und dem Bereich Sprachen/Internationales des RheinAhrCampus Remagen gemeinsam organisiert. Auf dem Campus Oberwerth, dem Campus Karthause und in Remagen informieren internationale Messen über Möglichkeiten und Perspektiven eines Auslandsstudiums oder
-praktikums. An Ständen und in Vorträgen werden die internationalen Aktivitäten sowie die Partnerhochschulen der FH Koblenz vorgestellt. Studierende berichten von ihren ganz persönlichen Auslandserfahrungen. Darüber hinaus gibt es Schnuppersprachkurse und interessante Workshops zu Themen wie “China, the new superpower?”. Während der gesamten Internationalen Woche halten Gastdozenten und
-dozentinnen fremdsprachige Vorlesungen in verschiedenen Fachbereichen. In diesem Jahr werden u.a. Gäste aus Großbritannien, Schweden, Litauen, Tschechien, der Türkei und Polen an der Fachhochschule Koblenz erwartet.

Ein ansprechendes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und das leibliche Wohl: Am Dienstag, 5.Mai, findet eine internationale Party mit vielen internationalen und einheimischen Gästen in der Katholischen Hochschulgemeinde, Rheinau 12 statt. Ab 19.30 Uhr startet eine Trommel-Session mit Biro aus Senegal, der alle Interessierten einlädt, das afrikanische Trommeln auszuprobieren. Im Anschluss geht es mit afrikanischem Tanz weiter, bevor die internationale Disco mit DJ Yassir beginnt. Ein weiteres Highlight ist der „Irische Abend“ am Donnerstag, 7. Mai, in der AStA-Villa. Ab 19 Uhr  wird eine Studentin von ihrem Aufenthalt in Irland berichten. Dazu gibt es irische Spezialitäten.

Weitere Infos unter:
interner Link folgt http://www.fh-koblenz.de/internationalewoche