Schulkontakte
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir schätzen Ihre wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere Hochschule öffnet ihre Türen für Sie und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf ihr zukünftiges Studium vorzubereiten.
Angebote vor Ort: Unsere Hochschule organisiert spezielle Veranstaltungen und Workshops direkt bei uns vor Ort. Ihre Schülerinnen und Schüler können unsere modernen Labore erkunden, an Vorlesungen teilnehmen und echte Einblicke in die Studiengänge erhalten, die sie interessieren. Der Besuch bei uns ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend.
Wir kommen zu Ihnen: Wir verstehen, dass es nicht immer möglich ist, mit einer ganzen Klasse zu uns zu kommen. Deshalb bieten wir auch den Service, direkt in Ihre Schule zu kommen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten informieren über die Studienmöglichkeiten an der Hochschule Koblenz. Diese interaktiven Sessions bieten Ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Vielfalt der Studiengänge zu informieren.
Auf Messen präsent: Wir sind regelmäßig auf Bildungsmessen vertreten, um Ihre Schülerinnen und Schüler persönlich zu treffen. Unsere Messestände bieten nicht nur Informationsmaterial, sondern auch die Gelegenheit, sich direkt auszutauschen und eigene Fragen zu stellen..
Unser Ziel ist es, Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen und ihnen bei der Wahl ihres zukünftigen Studiums zu helfen. Wir glauben, dass Bildung eine Reise ist, die durch authentische Erfahrungen bereichert wird. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, unsere Angebote zu nutzen und gemeinsam mit uns die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler bald persönlich kennenzulernen!
Nützliche Informationen
Unsere Kooperationsschulen
Adenau, Erich-Klausener-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Andernach, Bertha-von-Suttner-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Andernach, August Horch Schule | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen, Mathematik und Technik, |
Bad Ems, Goethe Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Adenau, Erich-Klausener-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Andernach, Bertha-von-Suttner-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Andernach, August Horch Schule | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen, Mathematik und Technik, Wirtschaftswissenschaften |
Bad Ems, Goethe Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffeIngenieurwesen, Mathematik und Technik |
Bad Neuenahr, BBS Landkreis Ahrweiler | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Bad Neuenahr, Peter Jörres Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Are Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gymnasium Calvarienberg | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Bonn-Bad Godesberg, Clara Fey Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Boppard, BBS | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen, Mathematik und Technik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Daun, Geschwister-Scholl Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Höhr-Grenzhausen, Fachoberschule | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Höhr-Grenzhausen, Gymnasium im Kannenbäckerland | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffeIngenieurwesen, Mathematik und Technik |
Kaisersesch, Fachoberschule | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Kobern-Gondorf, Real+/FOS Untermosel | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Koblenz, BBS Wirtschaft | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften |
Koblenz, Carl-Benz-Schule | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Koblenz, Eichendorff Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Koblenz, Gymnasium auf der Karthause | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Koblenz, Hilda Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffeIngenieurwesen, Mathematik und Technik |
Koblenz, Max von Laue Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Koblenz, St. Franziskus Schule, Real+ u FOS | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Koblenz, Zimmermannsche Wirtschaftsschule | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Königswinter, Christophorus | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Lahnstein, BBS | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Lahnstein, Marion Dönhoff Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Linz, Fachoberschule | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Linz, Martinus-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |
Mayen, BBS | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Mayen, FOS | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Mayen, Megina-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Montabaur, BBS | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Montabaur, Mons-Tabor-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Münstermaifeld, Kurfürst-Balduin-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Nachtsheim, FOS | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Neuwied, BBS David Röntgen | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
Neuwied, BBS Ludwig Erhard | Kooperation mit Fachbereich: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
Neuwied, IGS | Kooperation mit Fachbereich: bauen-kunst-werkstoffe, Ingenieurwesen, Mathematik und Technik |
St. Goarshausen, Wilhelm Hofmann Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Ingenieurwesen |
Sinzig, Rhein-Gymnasium | Kooperation mit Fachbereich: Mathematik und Technik |