Workshop zur Studienorientierung mit guter Resonanz

Wie findet man den richtigen Studiengang, wie kommt man an die benötigten Informationen, wie schreibt man sich ein? Um diese und weitere Fragen drehte sich der zweiteilige Workshop zur Studienorientierung für SchülerInnen und Studieninteressierte am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, der bei den Anwesenden auf große Zustimmung stieß.

Im ersten Teil der von der Allgemeinen Studienberatung angebotenen Veranstaltung wurden die Studiengänge der Hochschule Koblenz vorgestellt. Die etwa 50 Eltern und Studieninteressierten konnten während des Vortrags direkt Fragen an die Studienberaterin Anja Kriete stellen, um sich einen ersten Eindruck über das Angebot zu verschaffen. Dieses wurde rege genutzt. „Sowohl den Studieninteressierten als auch den Eltern wurde ein Einstieg in den Prozess der Studienwahl gegeben. Flankiert wurde er mit weiteren Informationsmöglichkeiten und einem inhaltlichen Wegweiser durch unser Haus“, berichtete Kriete. Zusätzlich hielt eine Infotheke im Vorraum des Hörsaals Flyer und Fachbereichsmappen zu den Angeboten der Hochschule Koblenz bereit.

Jutta Menz vom Studierendenservice der Hochschule Koblenz stand dann für alle Fragen zum Bewerbungsverfahren zur Verfügung. Sie erläuterte darüber hinaus die in diesem kommenden Semester neue Registrierung über „Hochschulstart“ in den Fächern Mittelstandsmanagement, E-Business und Logistik, Wirtschaftsingenieur und Bauwirtschaftsingenieur.

Im zweiten Teil des Workshops erarbeiteten Barbara Cramm und Anja Kriete mit Hilfe einer interaktiven Methode gemeinsam mit den Studieninteressierten Lösungsansätze zu häufig gestellten Fragen im Prozess der Studienwahl. Wie entscheide ich mich für das richtige Fach? Wie schaffe ich die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium? Abschließend konnten die Teilnehmenden in einem Computerraum der Hochschule Koblenz den neuen Online-Selbsttest [study-check-up] mit Empfehlungen zu passenden Studiengängen ausprobieren. „Das Ergebnis des Tests ist eine Liste mit den Studiengängen der Hochschule Koblenz, die die höchste Übereinstimmung mit dem ermittelten Interessenprofil des Testnutzers aufweisen“, so Barbara Cramm.

Ein weiterer Workshop zur Studienorientierung wird voraussichtlich im Herbst folgen.