Voneinander lernen

Die St. Raphael CAB GmbH und der Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft der FH Koblenz beschließen Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung eines Vertrags haben die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH (St. Raphael CAB) und die Fachhochschule Koblenz eine Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis beschlossen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung in Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens.

Das gemeinnützige Unternehmen der Caritas und der Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft am Remagener RheinAhrCampus der FH Koblenz wollen in verschiedenen Feldern kooperieren. Die St. Raphael CAB bietet den Studierenden in ihren Einrichtungen und Diensten die Möglichkeit, während Praxissemestern und Praktika Arbeitsabläufe kennenzulernen. Ihre Bachelor- und Masterarbeiten können die Studenten ebenfalls an praktischen Beispielen in der Alten- und Behindertenhilfe angehen. Auch in gemeinsamen Seminaren wollen die Partner voneinander lernen und einen Wissenstransfer ermöglichen.

Im aktuellen Semester hat bereits ein erstes Seminar zum Thema Qualitätsmanagement und Controlling stattgefunden. „Die Synergieeffekte der Zusammenarbeit sind hoch“, sagt Andreas Rieß, der in der St. Raphael CAB für den Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung zuständig ist und das Seminar von Seiten des Unternehmens begleitet. „Wir geben den Studenten Einblick in den Arbeitsalltag eines Unternehmens der Sozialwirtschaft, die Studenten geben uns mit ihrem unvoreingenommenen Blick wichtige Impulse“, so Rieß. Der Meinung ist auch Prof. Dr. Gabriele Moos, Studiengangsleiterin des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwirtschaft am RheinAhrCampus: „Solche Kooperationen eröffnen Studierenden die Möglichkeit, Vorgänge und Probleme der Praxis zu bewerten und zu analysieren. Die Verbindung von Theorie und Praxis wird schon frühzeitig im Studium hergestellt und erleichtert den späteren Berufseinstieg".

Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Prof. Dr. Lutz Thieme, Dekan des Fachbereichs Betriebs- und Sozialwirtschaft am RheinAhrCampus, Prof. Dr. Gabriele Moos, Studiengangsleiterin des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwirtschaft, stv. Direktor Franz Josef Bell, Mitglied der Geschäftsführung der St. Raphael CAB, Dirk Rein, Einrichtungsleiter der Werkstatt St. Johannes in Mayen und Andreas Rieß, Zentralbereich Strategie und Unternehmensentwicklung sowie die Studentinnen und Studenten des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwirtschaft.