Verlängerter Anmeldeschluss für diverse Fernstudiengänge

Bewerbungen für das kommende Sommersemester sind bis zum 31. Januar möglich

Wer sich kurzfristig für das berufsbegleitende Fernstudienprogramm „Master of Business Administration“ (MBA) oder für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen entschließt, kann sich noch bis zum 31. Januar 2004 bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bewerben. Der RheinAhrCampus Remagen (RAC), ein Standort der Fachhochschule Koblenz, führt diese Anmeldungen in Zusammenarbeit mit der ZFH durch. Auch für alle anderen Fernstudiengänge der ZFH wurde die Anmeldefrist, mit Ausnahme des Studiengangs Soziale Arbeit, verlängert.

Eine hochwertige Qualifikation ist gefragt wie nie zuvor, sie sorgt für den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Mit einem Fernstudium können sich Berufstätige ohne Berufsunterbrechung weiterqualifizieren und so auf gestiegene Anforderungen am Arbeitsmarkt reagieren. Das Studienrepertoire der ZFH umfasst derzeit die Studiengänge Facility Management, Informatik, Logistik, Soziale Arbeit, Sozialkompetenz, Vertriebsingenieur und Wirtschaftsingenieurwesen sowie das am RAC durchgeführte MBA-Fernstudienprogramm mit den Schwerpunkten Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Logistikmanagement, Produktionsmanagement und Umweltmanagement. In Vorbereitung befindet sich am RAC auch ein Bachelor-Fernstudium für die Fachrichtungen Freizeit- und Tourismuswirtschaft und Gesundheits- und Sozialwirtschaft, das voraussichtlich zum Wintersemester 2004/2005 starten wird. Alle Angebote richten sich an Hochschulabsolventen und an Berufserfahrene mit einschlägiger Berufspraxis – mit Ausnahme des Bachelor-Studiengangs: Er gilt als erster akademischer Abschluss!

Die Vorteile eines Fernstudiums liegen in der flexiblen Gestaltung von Lerntempo und Lernverhalten, der freien Zeiteinteilung und dem ortsunabhängigen Studieren. Neben dem Selbststudium zu Hause finden regelmäßig Präsenzveranstaltungen zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten statt. Unterstützt durch eine Lernplattform halten die Studierenden untereinander und mit den Dozenten Kontakt und tauschen sich per E-Mail und Chat wie auch in Foren aus.

Anmeldeunterlagen zum Fernstudium sind bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz erhältlich, Tel.:0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, E-Mail: fernstudium(at)zfh.de. Beratungsgespräche für die am RAC angebotenen Fernstudiengänge können auch direkt am RheinAhrCampus durchgeführt werden unter Tel.: 02642/932-413.