Veränderte Bewerbungsfristen für den MA sowie den MBA

Veränderte Bewerbungsfristen für den Master of Arts (MA) sowie den Master of Business Administration (MBA) - RheinAhrCampus reagiert auf erhöhten Aufklärungsbedarf Am RheinAhrCampus Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, wird erstmalig zum Wintersemester 2006/2007 der neuartige Studiengang Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre angeboten. Es handelt sich um einen konsekutiven Aufbaustudiengang, der direkt und ohne Berufserfahrung im Anschluss an ein erstes abgeschlossenes Studium gleich welcher Fachrichtung studiert werden kann.

Veränderte Bewerbungsfristen für den Master of Arts (MA) sowie den Master of Business Administration (MBA) - RheinAhrCampus reagiert auf erhöhten Aufklärungsbedarf Am RheinAhrCampus Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, wird erstmalig zum Wintersemester 2006/2007 der neuartige Studiengang Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre angeboten. Es handelt sich um einen konsekutiven Aufbaustudiengang, der direkt und ohne Berufserfahrung im Anschluss an ein erstes abgeschlossenes Studium gleich welcher Fachrichtung studiert werden kann.

Konzipiert wurde dieser Studiengang aufgrund der Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelor- und Masterstudiengänge in ganz Deutschland. Der Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre ist ein Präsenzstudiengang, der derzeit ohne Erhebung von Studiengebühren angeboten wird. Nach erfolgreichem Abschluss befähigt er wie der MBA zur Promotion sowie einer Laufbahn im höheren Dienst. Durch seine inhaltliche Konzeption sind die Absolventen zur Übernahme von Führungsaufgaben geeignet. Interessenten können sich noch bis Oktober 2006 in den Studiengang am RheinAhrCampus Remagen einschreiben. Das Erststudium muss dabei bis zum 31. August abgeschlossen sein. Nähere Informationen unter www.rheinahrcampus.de bzw. Tel.: 02642/932-309.



Veränderte Bewerbungsfristen auch im Fernstudienprogramm Master of Business Administration: Bis zum 31. Juli 2006 können sich Interessenten bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Dieses Studienprogramm mit den sechs Schwerpunkten Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Logistikmanagement, Produktionsmanagement, Marketing sowie seit diesem Jahr deutschlandweit neu und einmalig im Fernstudium: Sanierungs- und Insolvenzmanagement kann berufsbegleitend zu attraktiven Studiengebühren aufgenommen werden. Das MBA-Fernstudienprogramm richtet sich an Interessenten, die sich auf eine Karriere im mittleren oder gehobenen Management vorbereiten und den international anerkannten akademischen Top-Grad Master of Business Administration (MBA) erwerben möchten. Anmeldeunterlagen und detaillierte Informationen können bei der ZFH in Koblenz angefordert werden: Tel.:0261/915380. Details zum MBA-Fernstudienprogramm gibt es auch unter www.fernstudien-mba.de.