Prof. Dr. Sell ist Studiogast im WDR-Fernsehen

Die Sondersendung “Ist mein Lohn gerecht? Was Arbeit noch wert ist” wird am Mittwoch, den 17. März, von 20:15 - 21:45 Uhr ausgestrahlt.

Remagen/Köln. Mehr als jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist im sogenannten Niedriglohn-Sektor beschäftigt, Tendenz steigend. Damit steht Deutschland an der Spitze Europas. Dabei sind es nicht immer nur Geringqualifizierte, die von den niedrigen Löhnen betroffen sind. Im Gegenteil: Arbeitnehmer im Niedriglohn-Sektor sind in der Regel gut ausgebildet. Fast 80 Prozent von ihnen  haben eine Berufsausbildung abgeschlossen. Doch warum ist die Arbeit in Deutschland immer weniger wert und wer trägt die Schuld daran? Jörg Schönenborn und Anna Planken suchen mit ihren Studiogästen in der Sondersendung „Ist mein Lohn gerecht? Was Arbeit noch wert ist”  nach Antworten. Zu Gast im Studio ist auch Prof. Dr. Stefan Sell - Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften am RheinAhrCampus in Remagen.

Nähere Informationen zur Sendung finden Sie unter http://www.wdr.de/tv/home/webcards/gerechterlohn/index.jsp.

Die Sendung wird am Mittwoch, den 17. März, von 20:15-21:45 Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Der Beitrag wird anschließend auch auf der Homepage des Dozenten www.stefan-sell.de als Download zur Verfügung stehen.