Spezialwissen aus der Logistikbranche

Remagener Professor veröffentlicht neues Lehrbuch

Remagen. Der Trend zum Outsourcing logistischer Leistungen ist weiterhin ungebrochen. Kontraktlogistik ist dabei das Marktsegment mit dem größten Wachstumspotenzial. Die nachgefragten Leistungen werden immer komplexer, aber auch risikoreicher. Der Autor Prof. Dr. Thomas Mühlencoert lehrt Logistik, Organisation und IT am Remagener Standort der Hochschule Koblenz. Außerdem ist er Leiter des Instituts für Kontraktlogistik und Outsourcing (IKO) und bekleidet Aufsichtsratsfunktionen in Logistikunternehmen.

Sein Buch, erschienen im Springer Gabler Verlag, bietet eine praktische Entscheidungshilfe und zeigt aus Kontraktgeber- und Kontraktnehmer-Sicht umfassend und anschaulich alle wichtigen Themen in den Phasen Outsourcing-Entscheidung, Ausschreibung, Dienstleisterauswahl, Vertragsgestaltung sowie Steuerung eines Logistikdienstleisters.

Neben Rahmenbedingungen der Logistik bietet dieses anschauliche Buch Hilfestellung mit praktischen Checklisten und Beispielvorlagen für Fach- und Führungskräfte in der Logistik. Aber auch Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Logistik, an Fachhochschulen, Universitäten und Weiterbildungsakademien können von der Lektüre profitieren.