Schreiben mit anderen – Schreibtipps von anderen! Erste Lange Nacht der Hausarbeiten am 21. November

Welcher Student, welche Studentin kennt das nicht? Eigentlich müsste man etwas fürs Studium tun, die Hausarbeit schreiben oder endlich den Projektbericht fertig stellen – doch im Fernsehen läuft die Lieblingsserie, im Kühlschrank wartet leckeres Essen darauf verspeist zu werden und die Wohnung müsste ja eigentlich auch dringend mal wieder geputzt werden… An der Hochschule Koblenz haben die Studierenden am 21. November 2013 in der ersten „Langen Nacht der Hausarbeiten“ am RheinMoselCampus die Möglichkeit, all dies für einen Abend lang hinter sich zu lassen und bei verlängerten Öffnungszeiten der Bibliothek bis Mitternacht konzentriert und mit viel Unterstützung an ihren wissenschaftlichen Arbeiten zu schreiben. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Orientierungssemesters semesterFIT gemeinsam mit der Psycho-Sozialen Beratungsstelle des Studierendenwerkes Koblenz.

Den ganzen Abend über wird die Schreibberaterin der Hochschule für individuelle Beratungen zur Verfügung stehen und in zwei spannenden Workshops Tipps zum Umgang mit Schreibblockaden und zur Ermittlung des eigenen Schreibtyps geben. Zusätzlich werden mehrere Kurzvorträge rund ums wissenschaftliche Schreiben angeboten sowie die Möglichkeit eröffnet, bei Humor- und Entspannungsübungen neue Energie zu tanken. Gruppenarbeitsräume bieten zudem die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder in Kleingruppen zusammenzuarbeiten. Gegen Konditionsschwäche wird reichlich Nervennahrung in Form von Kaffee, Tee, kleinen Snacks und frischem Obst angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr in der Bibliothek des RheinMoselCampus.

Weitere Informationen finden sich unter www.hs-koblenz.de.
<link fileadmin medien koblenz downloads veranstaltungen flyer_lndh.pdf download file>Initiates file downloadFlyer