Prof. Bockholt will der FH weiter treu bleiben

KOBLENZ. Mehr als dreißig Jahre stand er in den Diensten der Fachhochschule Koblenz. Jetzt wurde Prof. Heinrich Bockholt in den Ruhestand verabschiedet. Im Fachbereich Betriebswirtschaft  lehrte er die Fachgebiete Finanzierung, Investition, Finanzierungs- und Investitionscontrolling.

Besondere Verdienste innerhalb der FH erwarb der renommierte Professor in vielfältiger Gremienarbeit u.a. im Senat, als langjähriger Vorsitzender des Senatsauschusses Studium/Lehre/Weiterbildung sowie in weiteren Funktionen. So war Bockholt Fusionsbeauftragter für den ehemaligen Fachbereich Betriebswirtschaft I bei der Zusammenlegung mit dem Fachbereich Betriebswirtschaft II. Gemeinsam mit der jetzigen Präsidentin Prof. Ingeborg Henzler leitete Bockholt die Fusionsverhandlungen und setzte den Zusammenschluss um. In dem vereinigten neuen Fachbereich Betriebswirtschaft wurde  er zum ersten Dekan gewählt.

Zum Renommee der Fachhochschule hat der ausgewiesene Finanzexperte durch häufige Medienpräsenz u.a. im Zusammenhang mit Themen wie Baufinanzierung und „Basel II“ beigetragen. Auf die Initiative des Koblenzer Professors geht auch der zertifizierte Weiterbildungsstudiengang „Betriebliche Altersversorgung“ an der FH Koblenz zurück. Getreu dem Motto „Niemals geht man so ganz“ wird Prof. Heinrich Bockholt dem Fachbereich Betriebswirtschaft weiterhin als Lehrbeauftragter zur Verfügung stehen.