Per Fernstudium zum Erfolg – Jetzt noch anmelden

Noch freie Plätze im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
Anmeldung noch bis zum 31. Juli möglich


Remagen, 14. Juli 2008 – Studieninteressenten, die sich mit dem MBA-Fernstudienprogramm weiterqualifizieren möchten, können sich jetzt noch bis zum 31. Juli für das kommende Wintersemester bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bewerben. Der RheinAhrCampus, ein Standort der FH Koblenz, führt das Fernstudium in Kooperation mit der ZFH durch, die die Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge verlängert hat.

Als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert, entspricht das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm den Interessen von zeitlich stark eingebundenen Berufstätigen. Es vermittelt fachübergreifendes betriebswirtschaftliches Know-how sowie Managementkompetenzen, die zum Aufstieg in Führungspositionen unerlässlich sind. Im zweiten Studienabschnitt stehen den Studierenden sechs Spezialisierungsschwerpunkte zur Verfügung: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Freizeit- und Tourismus¬wirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie Sanierungs- und Insolvenzmanagement. Mit dem international anerkannten Abschluss Master of Business Administration erhöhen die Absolventen ihre Aufstiegschancen in der Wirtschaft oder es steht ihnen der Weg zur Promotion sowie zum höheren Dienst offen.

Weitere Fernstudiengänge, für die die Anmeldefrist verlängert wurde, Anmeldeunterlagen und weitergehende Informationen zum Angebot der ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: www.zfh.de.
Details zum MBA-Fernstudienprogramm unter: www.fernstudien-mba.de.




Über die ZFH:

Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fach-hochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinau 3-4
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron(at)zfh.de, Internet: www.zfh.de