Neue Dekane und Prodekane an der Fachhochschule Koblenz

Nach den letzten Neuwahlen innerhalb der einzelnen Fachbereiche ergibt sich ab 1. März 2003 folgende Konstellation in den Fachbereichsleitungen:

Nach den letzten Neuwahlen innerhalb der einzelnen Fachbereiche ergibt sich ab 1. März 2003 folgende Konstellation in den Fachbereichsleitungen:

Fachbereich Architektur und Stadtplanung

Dekan: Prof. Simon

Prodekan: Prof. Dr. Mutschler


Fachbereich Bauingenieurwesen

Dekan: Prof. Dr. Bogacki

Prodekan: Prof. Dr. Breitbach


Fachbereich Betriebswirtschaft

Dekan: Prof. Dr. Hecker

Prodekan: Prof. Dr. Beck


Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft

Dekan: Prof. Dr. Hansen

Prodekanin: Prof. Dr. Moos


Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik

Dekan: Prof. Dr. Harzer

Prodekan: Prof. Dr. Gärtner


Fachbereich Maschinenbau

Dekan: Prof. Dr. Huster

Prodekan: Prof. Dr. Müller


Fachbereich Mathematik und Technik

Dekan: Prof. Dr. Harth

Prodekan: Prof. Dr. Himmel


Fachbereich Sozialwesen

Dekan: Prof. Dr. Dr. Baum

Prodekanin: Prof. de Leon


Fachbereich Werkstofftechnik Glas und Keramik

Dekan: Prof. Dr. Klein

Prodekan: Prof. Dr. Heyder



Anlässlich der letzten Senatssitzung, am 22.01.2003 dankte der Präsident Prof. Dr. Peter Frings den bisherigen DekanInnen und ProdekanInnen für die geleistete Arbeit und wünschte den neu gewählten Fachbereichsleitungen viel Erfolg und Glück bei der Lösung anstehender Aufgaben.


Informationen zu den einzelnen Studiengängen: 0261/9528-127 oder www.fh-koblenz.de