MBA-Fernstudienprogramm mit neuer Vertiefungsrichtung „Unternehmensführung, Finanzmanagement“ akkreditiert

Das MBA-Fernstudienprogramm des RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ist von der Bonner Agentur AQAS bis 2014 nach aktuellsten Qualitätsstandards erneut akkreditiert worden. Teil dieser Reakkreditierung ist ebenfalls die Anerkennung der neuen Vertiefungsrichtung „Unternehmensführung, Finanzmanagement“ als erweitertes Angebot ab dem Wintersemester 2009/10.
Laut AQAS werden die bereits im Leitbild des RheinAhrCampus integrierten Ziele „Innovativität“, „Intensivität“, „Interdisziplinarität“ und „Internationalität“ in dem Studienprogramm verwirklicht. Die Struktur der insgesamt sieben Vertiefungsrichtungen in Verbindung mit den Basismodulen wird als „gelungen“ bezeichnet. Ziel ist es, allgemeinbildende Managementkompetenzen auf wissenschaftlichem Niveau mit besonders zukunftsträchtigen Anwendungsfeldern bzw. Branchen zu verknüpfen.
Mit einem „inhaltlich stimmigen und pädagogisch wie didaktisch sinnvoll aufgebautem Curriculum“, so AQAS, ist das MBA-Fernstudienprogramm in der Regelstudienzeit berufsbegleitend studierbar. Besonders positiv wird auch die Zusammensetzung der Dozenten aus hausinternen Professoren, hauptamtlich Lehrenden anderer Hochschulen sowie erfahrenen Managern aus Unternehmen des jeweiligen Handlungsfelds hervorgehoben – dies sichere Aktualität, Praxisbezug, Durchlässigkeit und Innovationsfähigkeit.

Seit seiner Auflegung und Erstakkreditierung zum Wintersemester 2003/2004 haben sich bereits über 800 Studierende in das fünfsemestrige MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus eingeschrieben; zurzeit studieren dort etwa 330 Führungsnachwuchskräfte. Das „elaborierte“ Qualitätsmanagementsystem überzeugte die Kommission der Akkreditierungsagentur. Klares Urteil:  Für qualifizierte Berufstätige ermöglicht dieses Studium eine fundierte Erweiterung und Vertiefung ihrer Fachkenntnisse unter direkter Orientierung auf den Arbeitsmarkt. Präsenz- und Prüfungsphasen beschränken sich ausschließlich auf Samstage.
Somit steht der Weg frei, dass weitere Interessierte berufsbegleitend den Königsabschluss der Betriebswirtschaftslehre erlangen können.
Studienbewerber für das Wintersemester 2009/10 können sich noch bis zum 15. Juli bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen“ (ZFH) anmelden. Ausführliche Informationen zum neuen Schwerpunkt „Unternehmensführung, Finanzmanagement“ sowie sechs weitere Vertiefungsrichtungen sind abrufbar unter www.mba-fernstudienprogramm.de.