Mädchen brachten Herzen zum Blinken

Beim Girls’ Day an der FH Koblenz gab es interessante Einblicke in technische Studiengänge

KOBLENZ. Nervöses Herzklopfen haben viele Mädchen schon am eigenen Leib erlebt. Dass man mit Hilfe einer gelöteten Schaltung ein kleines Herz zum Blinken bringen kann, war hingegen eine völlig neue Erfahrung. Neu war für viele Schülerinnen auch, dass eine Architektin nicht nur Häuser entwirft. Darüber hinaus gab es beim Girls’ Day an der Fachhochschule Koblenz noch weitere interessante Einblicke in technische Studiengänge und Berufsfelder.

Insgesamt 132.000 Mädchen beteiligten sich an dem bundesweiten Aktionstag. An der Fachhochschule Koblenz waren 68 junge Damen zu Gast. Insgesamt sechs Workshops wurden angeboten. Ob bei Programmierübungen mit der Computersprache Logo oder bei einem Ausflug in die Welt des computerunterstützten Konstruierens – die Schülerinnen lernten einiges über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ingenieuren. Im Fachbereich Bauwesen erfuhren die Mädchen aus erster Hand, dass Bauingenieurwesen durchaus auch etwas für „Girls“ ist und in Höhr-Grenzhausen wandelte eine Gruppe „auf den Spuren der Keramik“. Alle Mädchen hatten Spaß an dieser praxisnahen Begegnung mit dem Thema Technik und waren mit Begeisterung bei der Sache.