„JobFit – Seminar“ mit PricewaterhouseCoopers (PwC) am Rhein-Mosel-Campus

26.11.2015

Wirtschaftswissenschaften |

Wann soll ich mich bewerben? Wie soll ich mich bewerben? Was macht ein Bewerbungsanschreiben für seine Adressaten interessant? Wie wird eine Bewerbung in sich stimmig und rund? Wie verhalte ich mich im Bewerbungsgespräch? Welche Fragen warten darin auf mich? Wie bereite ich mich am besten darauf vor?

Diese und viele weitere Fragen rund um den Bewerbungsprozess stellen sich in der Bewerbungsphase für ein Praktikum oder den Berufseinstieg unweigerlich. Beim Umgang damit stellen Arbeitgeber häufig mitunter erhebliche Defizite fest. Wer professionell Antworten darauf erhält, zudem noch individuell für den „eigenen Fall“, ist anderen Bewerbern/innen daher gegenüber klar im Vorteil. Doch wie gelingt das? Zum Beispiel durch Vorbereitung im „JobFit – Seminar“ am Rhein-Mosel-Campus kurz vor Weihnachten, 18. Dezember 2015, organisiert vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und fachlich/inhaltlich unterstützt durch PwC.

PwC ist die größte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland und daneben auch in der Unternehmensberatung aktiv. Laut aktuellem Ranking, zählt PwC derzeit zu den Top 10 Arbeitgebern in Deutschland, noch vor klangvollen Namen wie Apple, EY, KPMG, Siemens, Mc Kinsey, Boston Consulting Group, BASF, Nike, Unilever, Deutsche Bank, Red Bull, Microsoft, Procter & Gamble etc.

(Ranking des trendence Graduate Barometer 2015 - Business Edition zu den 100 beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands, gewählt von abschlussnahen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, Infos dazu unter https://www.deutschlands100.de/top-arbeitgeber/ranking-business.html).

Ein bei „Young Professionals“ in ganz Deutschland so hoch im Kurs stehender Arbeitgeber kommt nun an den RMC und gibt unseren Studierenden professionell, individuelle Tipps für eine optimale Bewerbung. „Nutzen Sie diese einmalige Chance“ ist da das Motto. Viele Studierende haben das schnell erkannt und getan. Daher nicht überraschend, sind alle Seminarplätze bereits kurz nach der Ankündigung ausgebucht. Diejenigen, die keine Teilnahmebestätigung erhalten haben, stehen derzeit auf der Warteliste.