IT-Radar 2012 zeigt aktuelle Trends im Business Process Management

Die Integration von Prozessen und IT-Systemen, Business Intelligence und Compliance bewegen derzeit die Unternehmen

Das IT-Radar für Business Process Management untersucht und bewertet halbjährlich die wichtigsten Themen in den Bereichen Prozessmanagement und Betriebliche Informationssysteme. Basis sind die Einschätzungen von Anwendern in Unternehmen, Anbietern und Hochschulvertretern. In der ersten Jahreshälfte 2012 zeigt sich, dass die Themen Integration von Prozessmanagement und IT-Systemen, Business Intelligence und Compliance bei Unternehmen aktuell im Vordergrund stehen. Bezogen auf die zukünftige Bedeutung machen die Themen Einbindung mobiler Endgeräte, Bring your own Device (BYOD) und Cloud Computing die größten Sprünge. Aber auch Themen wie die Integration von Prozessmanagement und IT-Systemen legen in der Bedeutung zukünftig sogar noch zu.

Die ausführlichen Ergebnisse der Studie sind unter info@it-radar.info erhältlich.

Der „IT-Radar für Business Process Management (BPM) und Enterprise Resource Planning (ERP)“ wird von der Fachhochschule Koblenz (Prof. Dr. Ayelt Komus) und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Prof. Dr. Andreas Gaddatsch) halbjährlich durchgeführt. Mit diesem Instrument werden aktuelle und zukünftige IT-Trends in einer regelmäßigen Studie anhand von Expertenbefragungen aus Praxis und Wissenschaft identifiziert.
Das nächste IT-Radar wird im Oktober 2012 erhoben. Eine Vormerkung für die nächste Runde des IT-Radars sind unter www.it-radar.info möglich.