Hochschule Koblenz lädt am 19. Dezember zu ihrer beliebten Weihnachtsvorlesung ein

An der Hochschule Koblenz wird zukunftsorientiert, auf hohem Niveau und mit viel Praxisbezug gelehrt und geforscht. Dabei darf die Freude als Motor für wissenschaftliche Höchstleistungen keinesfalls zu kurz kommen. Aus diesem Grund lädt die Hochschule Koblenz auch in diesem Jahr alle Interessierten zu ihrer beliebten Weihnachtsvorlesung auf den RheinMoselCampus ein. Am Mittwoch, 19. Dezember 2012, startet um 14 Uhr im AudiMax (A 032) der Hochschule Koblenz auf der Karthause, Konrad-Zuse-Straße 1, eine höchst kurzweilige, fachbereichsübergreifende Lehrveranstaltung.

Nachdem Maschinenbau-Professor Detlev Borstell über „Existenz und Wesen des Weihnachtsmanns“ referiert hat, berichtet Anne Dommershausen, Leiterin des International Office, über eine ganz besondere „Reise nach Jerusalem“. Den furiosen Schlusspunkt setzt Sabine Link, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in den Sozialwissenschaften, die dem Publikum eine „Sozialzauberei mit schöner Bescherung“ auftischen wird. Zudem findet ein Bücherflohmarkt der Bibliothek zugunsten der Kita „Kinderhaus am RheinMoselCampus“ statt. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und der vermittelte Stoff wird danach auch nicht abgefragt.