"Gründungsbüro Koblenz" bietet Anlaufstellen an der FH

Feste Sprechzeiten in Koblenz und Remagen, in Höhr-Grenzhausen Termine bei Bedarf

Das „Gründungsbüro Universität Koblenz-Landau und Fachhochschule Koblenz“ (kurz: „Gründungsbüro Koblenz“) ist eine Kooperation zwischen der Universität Koblenz-Landau und der Fachhochschule Koblenz und als gemeinsame Betriebseinheit tätig. Mit seiner strategischen Bedeutung steht das Gründungsbüro an allen Standorten der Universität und der Fachhochschule mit seinen Dienstleistungen zur Verfügung.

Das „Gründungsbüro Koblenz“ begleitet Existenzgründungen aus dem Wissenschaftsbereich (Scientific Entrepreneurship) auf systematische sowie zielgerichtete Art und Weise und stärkt darüber hinaus die Gründungskultur an den beiden Hochschulen. 

Das „Gründungsbüro Koblenz“ betreibt sowohl am RheinMoselCampus in Koblenz als auch am RheinAhrCampus in Remagen ein Büro. Am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen werden die Mitarbeiter des „Gründungsbüro Koblenz“ bei Bedarf und nach Terminvereinbarung vertreten sein.

Das Büro am RheinMoselCampus befindet sich im Raum K 112 und ist dienstags, donnerstags und freitags besetzt (Sprechzeiten: jeweils von 9 Uhr – 12 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: +49 261-9528-121).

Am RheinAhrCampus befindet sich das Büro des „Gründungsbüro Koblenz“ im Raum D 124 und ist montags und mittwochs besetzt (Sprechzeiten: jeweils von 9 Uhr – 12 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: +49 2642-932-446).

Weitere Informationen rund um das „Gründungsbüro Koblenz“ erhalten Sie bei Herrn Raphael Dupierry unter dupierry(at)fh-koblenz.de