Großer Andrang beim Hochschulinformationstag

Rund 600 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 und weitere Studieninteressierte nahmen die Gelegenheit war, sich am Hochschulinformationstag der Hochschule Koblenz über deren Studien- und Serviceangebot zu informieren. Alle sechs Fachbereiche des RheinMoselCampus in Koblenz, des RheinAhrCampus in Remagen und des WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen warben um den studentischen Nachwuchs.

Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz, betonte in seinem Grußwort den hohen Praxisbezug der Studiengänge sowie das attraktive Lernumfeld. Neben den Vorträgen, die das Studienangebot im Allgemeinen, den Studiengang Lehramt an Berufsbildenden Schulen und das Wirtschaftsingenieurwesen thematisierten, wurde die persönliche Beratung in Einzelgesprächen an den jeweiligen Ständen stark nachgefragt. Besonders großer Andrang herrschte bei den Führungen durch die Modellfabrik, die Bibliothek und die diversen Labore des Bauingenieurwesens, Maschinenbaus sowie der Elektro- und Informationstechnik. Zuweilen waren die Interessierten so zahlreich, dass sie in mehrere Gruppen unterteilt werden mussten. An einem PC-Flugsimulator ließ sich das Fliegen des hochschuleigenen Tragschraubers ausprobieren.

Neben den Fachbereichen und der allgemeinen Studienberatung präsentierten sich eine Reihe von Servicestellen der Hochschule Koblenz. Der Studierendenservice erläuterte die Bewerbungsmodalitäten, das BAFöG-Amt zeigte Finanzierungsmöglichkeiten auf und das International Office informierte über mögliche Studienaufenthalte im Ausland. Auch der Allgemeine Studierendenausschuss, die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen und die Agentur für Arbeit waren mit Ansprechpartnern vor Ort.