Erster Fachhochschulvertreter im Kuratorium Sportwissenschaft

Prof. Dr. Lutz Thieme - Professor für Sportmanagement am RheinAhrCampus – wurde ins Kuratorium Sportwissenschaft des Landessportbundes Rheinland-Pfalz berufen

REMAGEN. Der Remagener Sportökonom Prof. Dr. Lutz Thieme wurde als erster Fachhochschulvertreter von der Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Karin Augustin, in das Kuratorium Sportwissenschaft des Landessportbundes berufen.

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ist die Dachorganisation des Sports in Rheinland-Pfalz. Mit mehr als 6.200 Vereinen und über 1,5 Millionen Mitgliedern ist er die größte Personenvereinigung des Landes. Das Kuratorium berät den Landessportbund Rheinland-Pfalz in allen wissenschaftlichen Belangen und versteht sich als Brücke, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praktisches Handeln zu überführen. Es will zwischen Sportorganisation und Sportwissenschaft wechselseitige Austauschprozesse fördern und begleiten. Den Vorsitz im Kuratorium übernahm Prof. Dr. Eike Emrich (Universität des Saarlandes) von Prof. Dr. Norbert Müller (Universität Mainz).

Die Anregungen und Umsetzungen des Kuratoriums beziehen sich u.a. auf die Themenfelder Erziehung durch Sport, Schulsport, olympische Werte und Fair Play, Dopingprävention und -bekämpfung sowie das Verhältnis zwischen Kirche und Sport.

"Der Landessportbund Rheinland-Pfalz setzt seit langem auf einen kritischen Dialog mit der Sportwissenschaft. Das Kuratorium Sportwissenschaft versucht dabei, die für den Landessportbund, die regionalen Sportbünde und die Sportvereine in Rheinland-Pfalz relevanten Erkenntnisse zu bündeln und aufzubereiten. Die Berufung in das Kuratorium ist deshalb Ehre und Herausforderung zugleich", betont Thieme.