DFG-Förderung trägt Früchte

Seit Januar dieses Jahres fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die biomathematische Forschung am RheinAhrCampus in Remagen, einem Standort der Fachhochschule Koblenz. Dem Statistik-Professor Dr. Markus Neuhäuser wurde eine Förderung von ca. 50.000 EUR für ein Forschungsprojekt über Variabilitätsunterschiede in klinischen Studien bewilligt. Mit dieser Förderung konnte unter anderem eine Mitarbeiterstelle geschaffen werden. Mittlerweile trägt die Förderung erste Früchte. Bereits im September wurden die Forschungen auf einer Tagung in Essen vorgestellt. Aktuell sind nun Ergebnisse in der internationalen Fachzeitschrift Journal of Statistical Computation and Simulation publiziert worden. Dabei geht es um die Auswertung von klinischen Studien, die an mehreren Kliniken gleichzeitig stattfinden. Für die häufige Situation, dass sich die verschiedenen Kliniken in der Variabilität ihrer Ergebnisse unterscheiden, konnte ein verbessertes Verfahren gefunden werden. Aufgrund dieser verbesserten Auswertung können derartige Studien in Zukunft mit weniger Patienten durchgeführt werden. Neben Markus Neuhäuser ist Roswitha Senske Autorin der Publikation. Frau Senske ist eine ehemalige Studentin von Prof. Neuhäuser, die mittlerweile als Biostatistikerin in der pharmazeutischen Forschung tätig ist.

Weitere Ergebnisse wird Prof. Neuhäuser Anfang Dezember auf einem internationalen Statistik-Kongress in Taupo (Neuseeland) vorstellen.

Publikation (aktuell im November erschienen):
Neuhäuser, M. & Senske, R. (2009): The analysis of multicentre clinical trials when there is heterogeneity between centres. Journal of statistical Computation and Simulation 79, 1381-1387.