Dauerausstellung „Vielfalt statt Einfalt“ eröffnet

„Ich bin für Vielfalt an der Hochschule, weil...“ – 31 persönliche Statements in Wort und Bild von Hochschulangehörigen zeigen die gelebte Vielfalt der Hochschule Koblenz in einer Dauerausstellung, die ab sofort am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 zu sehen ist. Entsprechende Plakate werden in Kürze auch am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen und am RheinAhrCampus in Remagen installiert.

Anfang des Jahres 2013 entstand im Rahmen des Arbeitskreises Diversity an der Hochschule Koblenz das Projekt „Vielfalt statt Einfalt“. Damit möchte die Hochschule Koblenz der zunehmenden Heterogenität der Hochschulangehörigen und der Studierenden Rechnung tragen. „Das Ziel der Hochschule Koblenz ist es, Profil zu zeigen und sich klar gegen Rassismus, Alltagsgewalt und Diskriminierungen wegen Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, religiöser und sexueller Orientierung zu positionieren.“, betont Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Präsident der Hochschule Koblenz.

„Die Dauerausstellung, die die Vielfalt innerhalb der Hochschule sichtbar macht, ist eine Ergänzung zu einer Reihe von Workshops und anderen Maßnahmen zum Thema Diversity“, so Julia Aron, Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro. Unterstützt wird die Plakataktion von der Kriminalprävention Rheinland-Pfalz und dem Förderverein der Hochschule Koblenz sowie ideell seitens der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz.