Ausstellung des International Office im Foyer noch bis Mitte November

Derzeit informiert eine Ausstellung im Foyer der Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus über die jüngste Studienreise nach Jordanien, die unter Federführung des International Office im September durchgeführt wurde.

Eine Delegation der Hochschule Koblenz, bestehend aus 14 Studierenden und der Leiterin des International Office Anne Dommershausen, besuchte im Rahmen ihrer 12-tägigen Reise im September 2012 unter anderem die German Jordan University, die jordanische Partnerhochschule der Hochschule Koblenz. Zur Eröffnung der Ausstellung präsentierten die Teilnehmer Berichte und Fotos. Die Reiseimpressionen sind noch bis Mitte November im Foyer in der Nähe der Info-Insel zu sehen.

Die diesjährige Studienreise führte von Jordanien (Amman, Petra) über Israel (Tel Aviv) nach Palästina (Bethlehem, Jericho, Jerusalem, Hebron, Ramallah) und gab den Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, mit den Studierenden der dort angesiedelten Universitäten interkulturelle Erfahrungen auszutauschen. Höhepunkte waren unter anderem ein Vortrag in der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Amman und die Besuche des Willy-Brandt-Hauses in Jerusalem.

Bereits 2008 war eine interessierte Gruppe Studierende der Hochschule Koblenz in den nahen Osten gereist, um politische und kulturelle Aspekte der Region intensiv kennenzulernen. Diese Reisen wären jedoch nicht ohne die seit 12 Jahren fortwährende und gut funktionierende Zusammenarbeit mit Herrn Rainer Schmitz, politischer Referent des Amtes für Jugendarbeit der evangelischen Kirche im Rheinland, möglich gewesen.