10 Jahre Hochschulpartnerschaft mit Austin

Reger Austausch von Studierenden und Lehrenden zwischen Fachhochschule Koblenz und St. Edwards UniversityKOBLENZ. Im vergangenen Jahr feierte die Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Austin ihr zehnjähriges Bestehen. In diesem Jahr blicken auch die Fachhochschule Koblenz und die St. Edwards University Austin auf eine zehn Jahre währende Partnerschaft zurück.

Reger Austausch von Studierenden und Lehrenden zwischen Fachhochschule Koblenz und St. Edwards UniversityKOBLENZ. Im vergangenen Jahr feierte die Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Austin ihr zehnjähriges Bestehen. In diesem Jahr blicken auch die Fachhochschule Koblenz und die St. Edwards University Austin auf eine zehn Jahre währende Partnerschaft zurück.

Erste Kontakte knüpfte 1994 Prof. Helmut M. Schäfer vom Fachbereich Betriebswirtschaft (seinerzeit Abteilungsdekan der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Abteilung Koblenz). Gemeinsam mit der Leiterin des Akademischen Auslandsamtes Anne Dommershausen initiierte er den ersten Studentenaustausch. Seither kamen 41 Studierende von Austin nach Koblenz. 36 Deutsche starteten zum Sprung über den großen Teich. Ein erstaunliches Ergebnis, wenn man die Unterschiede in Hochschulsystem und Fächerangebot bedenkt. Dass die Partnerschaft keinesfalls nur auf dem Papier besteht, stellten dabei insbesondere die Fachbereiche Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Sozialwesen in Koblenz sowie Betriebs- und Sozialwirtschaft und Mathematik und Technik in Remagen unter Beweis.


Den Dozentenaustausch zwischen beiden Hochschulen brachte Prof. Dr. Clemens Büter vom Fachbereich Betriebswirtschaft im vergangenen Jahr ins Rollen. Im Oktober 2003 weilte er für vier Wochen an der St. Edwards University und lehrte dort im Bereich der Betrieblichen Außenwirtschaft. Im Gegenzug kam Prof. Dr. Gary Pletcher im Mai 2004 als Dozent ans Deutsche Eck. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Hochschulpartnerschaft besucht er nun mit einer Gruppe von 17 MBA-Studenten die FH Koblenz. Der Fachbereich Betriebswirtschaft hat für die Studienreise der Amerikaner ein interessantes Programm u.a. mit Betriebsbesichtigungen und einem Besuch der Frankfurter Börse zusammengestellt. Prof. Dr. Allan Pevoto von der St. Edwards University unterrichtet derzeit für vier Wochen an der Fachhochschule Koblenz Personalmanagement.


"Wir sind froh, dass Studierende wie Lehrende diese Partnerschaft trotz der Entfernung und aller Unterschiede im Studienverlauf mit Leben füllen", betont Prof. Ingeborg Henzler, als Vizepräsidentin der Fachhochschule Koblenz zuständig für Internationale Beziehungen. "Denn Auslandserfahrungen bringen nicht nur berufliche Vorteile. Sie stellen auch eine persönliche Bereicherung dar."